In meinem Podcast „Führung auf den Punkt gebracht“ dreht sich alles um das Thema Führung, also Mitarbeiterführung, Selbstführung, Unternehmensführung.
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung aller Zitate zum Thema Führung aus meinen Podcastfolgen sowie die
zugehörigen Links zu den Shownotes der Folgen.
Viel Spaß beim Lesen – und hören Sie ruhig mal in die Podcastfolgen rein. Ich verspreche Ihnen: Es lohnt sich.
Inspirierende Zitate rund um Führung
fpg234
Herausforderungen der Personalabteilung
„Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten, und du hilfst ihnen zu werden, was sie sein können.“
Johann Wolfgang von Goethe
fpg233
Mitarbeitergespräch führen mit One-on-Ones
„Solange man selbst redet, erfährt man nichts.“
Marie von Ebner-Eschenbach
fpg232
Manipulieren oder überzeugen Sie?
„Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt..“
Joseph Rudyard Kipling
fpg231
Arbeitgeberfreundliche Arbeitsverträge
„Vertrag: Vereinbarung, die erst wirksam wird, wenn das Vertragen endet.“
Peter E. Schumacher
fpg230
Erfolg als Projektmanager
„Wenn ich nachdenke, was eigentlich die Grundlage der Führung sein muss, dann ist es die Fähigkeit zum Gespräch.“
Wolfgang Habbel
fpg229
Unternehmertum: Klein bleiben und trotzdem wachsen?
„Die Frage, die Du Dir stellen solltest, lautet nicht: WAS WILL ICH? oder WAS SIND MEINE ZIELE?, sondern WAS WÜRDE MICH BEGEISTERN?“
Tim Ferries
fpg228
Agiles Denken und Handeln in etablierten Unternehmen
„Wenn Führungskräfte einerseits eine agile Organisation haben und andererseits in dieser die volle Kontrolle behalten wollen, dann ist das so, als wünschte man sich einen eisigkalten, sonnigen Regentag.“
Markus Reimer
fpg227
Drei Tipps für die erfolgreiche Teamsitzung
„Besprechungen heißen so, weil meistens zu viel besprochen und zu wenig entschieden wird.“
Hermann Lahm
fpg226
Vom Projektmanager zur Führungskraft
„Was einen guten Manager ausmacht, ist die Fähigkeit, andere zu ungewöhnlichen Leistungen zu veranlassen.“
Cyril Northcote Parkinson
fpg225
Karriere machen – Wie werde ich Führungskraft?
„Es gibt zwei Möglichkeiten Karriere zu machen: Entweder leistet man wirklich etwas, oder man behauptet, etwas zu leisten. Ich rate zur ersten Methode, denn hier ist die Konkurrenz bei weitem nicht so groß.“
Danny Kaye
fpg224
Was Sie als Unternehmer von Ihrer Bank erwarten können – und was nicht!
„Eine Bank ist eine Institution, die Ihnen Geld leiht,
wenn Sie beweisen können, dass Sie es nicht benötigen.“Bob Hope
„Kommunikation ist ein angemessenes Mittel,
um Missverständnisse auszuräumen.“Franz Schmidtberger
„Man kann Mitarbeitern das Lächeln nicht beibringen. Sie müssen lächeln bevor man sie einstellt.“
Arte Nathan
fpg221
Zusammenarbeit mit China
„Von Natur aus sind die Menschen fast gleich; erst die Gewohnheiten entfernen sie voneinander.“
Konfuzius
fpg220
Unternehmer Mastermind – Austausch mit Gleichgesinnten
„Was man durch einen gleichgesinnten Freund erfährt, ist nahezu, als wenn man es selbst erfahren hätte.“
Johann Wolfgang von Goethe
fpg219
Interview mit Frank Thelen: Die Startup DNA
„Wir können die Zukunft nicht voraussagen, aber wir können sie gestalten.“
Peter Drucker
fpg218
Selbstorganisation in Unternehmen
„Wir haben Jahrzehnte damit zugebracht, zu ordnen und verordnen, organisieren und reorganisieren, regeln und reglementieren. Was wundert es, dass wir uns jetzt eingeengt fühlen.“
Paul Schibler
fpg217
Charaktereigenschaften einer guten Führungskraft
„Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.“
Abraham Lincoln
fpg216
Erfolgreiche Teamarbeit über zwei Standorte hinweg
„Jede Zusammenarbeit ist schwierig, solange den Menschen das Glück ihrer Mitmenschen gleichgültig ist.“
Dalai Lama
fpg215
Digitalisierung in Behörden und Verwaltung
„Eine Maschine kann die Arbeit von fünfzig gewöhnlichen Menschen übernehmen. Keine Maschine kann aber die Arbeit eines einzigen außergewöhnlichen Menschen übernehmen.“
Elbert Hubbard
fpg214
Einfach kündigen? Gespräch mit Olaf Kapinski
„Man kann die Welt oder sich selbst änder. Das Zweite ist schwieriger.“
Mark Twain
fpg213
Was wir als Führungskraft von Nelson Mandela lernen können.
„Die Balance aus Mut und Demut lässt sanfte Dominanz wachsen.“
Stephan Kaußen
fpg212
Frauen in Führungspositionen
„Wenn Sie in der Politik etwas gesagt haben wollen, wenden Sie sich an einen Mann. Wenn Sie etwas getan haben wollen, wenden Sie sich an eine Frau.“
Margareth Thatcher
„Auch die schwächste Frau ist noch stark genug, um mehrere Männer auf den Arm zu nehmen.“
Trude Hesterberg
fpg210
Mitarbeiterfluktuation im Vertrieb
„Um jemanden zielgerichtet zu bewegen, muss man wissen, was diesen Menschen bewegt.“
Andreas Staeck
fpg209
Selbstverantwortung in der digitalisierten Arbeitswelt
„Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.“
Kaiser Wilhelm der Zweite
fpg208
Kommunikationsmuster wirksam erweitern
„Kommunikationswissenschaft – die Lehre von den Missverständnissen.“
Markus M. Ronner
fpg207
Was tun, wenn Ihr Unternehmen übernommen wird?
„Kommunikation ist ein wunderbares Mittel, Konflikte zu lösen. Oder zu eskalieren.“
Thom Renzie
fpg206
So finden Sie Ihre Unternehmensvision
„Eine große Vision verleiht noch größere Flügel als Angst.“
Wadim Korsch
fpg205
Erfolgreich eine Stellenanzeige verfassen
„Wenn Ihnen Ihr gesuchter Mitarbeiter zukünftig Gewinn bringen wird, dann bringt er Ihnen gegenwärtig Verlust, weil er Ihnen fehlt?
Wann beginnen Sie mit Ihrer Zukunft?“Wilfried Schlichter
fpg204
Missverständnisse in der Kommunikation
„Jede Kommunikation ist eine intellektuelle Herausforderung.“
Manuela Michael
fpg203
Führung von wissenschaftlichen Mitarbeitern in Unternehmen
„Lass deinen Leuten Bewegungsfreiheit, aber stell sicher, dass sie wissen, wo die Zaungrenze verläuft. Verwechsle nicht Grenzen mit Zaumzeug.“
Kevin Leman
„Antragsteller, die ein Antragsformular wünschen, müssen ein Antragsformular ausfüllen.“
Es stand in einer Regierungsverordnung des Senats der Stadt Berlin
fpg201
Mitarbeitergespräche „on-the-Go“
„Gespräch ist gegenseitige distanzierte Berührung“
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
fpg200
Erwartungen an Mitarbeiter
„Die Kunst richtig miteinander zu kommunizieren ist wie laufen lernen.
Man fällt so oft auf die Nase bis man liebevoll an der Hand genommen wird.“Wilma Eudenbach
fpg199
Wie Sie als Führungskraft respektiert werden
„Eine Voraussetzung für den Frieden ist der Respekt vor dem Anderssein und vor der Vielfältigkeit des Lebens.“
Dalai Lama
„Bei jeder Entscheidung ist eine eingehende sachliche und emotionale Vorbereitung nötig, bevor man sie trifft.“
Thorsten Troschka
„Dem wird befohlen, der sich nicht selber gehorchen kann.“
Friedrich Wilhelm Nietzsche
fpg196
Kampf den Abteilungssilos
„Der Teamgeist ist heut‘ hoch gefragt, weil man im Team sich leichter plagt; doch die Gemeinschaft hält nicht lang‘, wenn man nicht zieht am selben Strang.“
Oskar Stock
fpg195
Projektarbeit: Das geeignete Team auswählen und führen!
„Es ist kein Drama, wenn das Projekt nicht nach Plan läuft. Es ist ein Drama, wenn der Projektmanager nichts davon weiß…“
Peter Hobbs
Sonderfolge
Persönlicher Rückblick 2017 und Ausblick 2018
„Der Jubel über den Jahreswechsel ist auch ziemlich banal – schließlich kommt ein neues Jahr jedes Jahr wieder. Jahre sind eine ziemlich solide Ware. Sie werden pünktlich geliefert, und jedes hält, was es verspricht: Genau ein Jahr, keine Sekunde mehr, aber auch keine Sekunde weniger.“
Gabriel Laub
fpg194
Lebensplanung: So bleiben Sie fokussiert!
„Wie klein unsere Welt eigentlich ist, merken wir meist dann, wenn wir große Dinge vorhaben.“
Ernst Ferstl
fpg193
Was tun, wenn der Kunde nicht zahlt?
„Gläubiger haben ein besseres Gedächtnis als Schuldner.“
Benjamin Franklin
fpg192
Intelligenter denken und arbeiten!
Es wird immer gute Gründe geben, ein Risiko nicht einzugehen. Aber wenn man immer nur macht, was in der Vergangenheit funktionierte, wird man eines Tages aufwachen und feststellen, dass man überholt worden ist.
Clayton Christensen
fpg191
Sollten Sie große Ziele anstreben?
„Auf lange Sicht erreichen die Menschen nur das, worauf sie zielen.“
Henry David Thoreau
fpg190
Wie verändern sich Geschäftsmodelle im digitalen Wandel?
„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“
Henry Ford
fpg189
Wie soll ich meinen Chef kritisieren?
„Wo Chef und Stellvertreter immer die gleichen Ansichten vertreten, ist einer von ihnen überflüssig.“
Winston Churchill
fpg188
An der Spitze führen ohne sich zu verbiegen
„Je älter ich werde, umso weniger achte ich darauf, was die Menschen sagen – ich achte darauf, was sie tun.“
Andrew Carnegie
„Ich wünsche mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann; den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann; und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.“
Reinhold Niebuhr
fpg186
Homeoffice – Interview mit Barbara Frett
„Wer innerlich gekündigt hat, ist im Unternehmen zwar noch drin, aber nicht mehr dabei.“
Jürg Meier
fpg185
Stress im Job – Alltag einer Führungskraft
„Erst die Balance aus Selbst- und Fremdbestimmung, mit einem deutlichen Ausschlag zu ersteren, lässt unser Leben gelingen.“
Helmut Glaßl
fpg184
Richtig planen als Führungkraft
„Die Kunst, Pläne zu machen, besteht darin, den
Schwierigkeiten ihrer Ausführung zuvorzukommen.“Luc de Clapiers
fpg183
Rollenkonflikt im Führungsumfeld
„Manchmal ist es nur ein kleiner Schritt zwischen dem Wissen, was man zu tun hat, und dem Handeln, das darauf folgt. Und manchmal kann sich dazwischen eine unendliche Ebene ausbreiten.“
David Levithan
fpg182
Führen bis zum Umfallen?
„Ständig gehetzte Zeitgenossen vermitteln den Eindruck, dass sie ihr Leben unbedingt in Rekordzeit hinter sich bringen wollen.“
Ernst Ferstl
„Was ohne Ruhepausen geschieht, ist nicht von Dauer.“
Ovid
fpg180
Worauf sollten Sie bei der Jobsuche achten?
„Es empfiehlt sich, Bewerbungsgespräche eingangs nicht mit unglücklichen Formulierungen zu belasten wie
„Von den letzten 5 Unternehmen wurde ich bereits in der Probezeit gefeuert“,
sondern diesen Tatbestand psychologisch sensibler auszuleuchten:
„Ich hatte aufgrund resignativer Akzeptanz einige für mich wertvolle und perspektivenreiche biografische Brüche.“
Karl Heinz Karius
fpg179
12 neue Business-Podcasts, die Sie vielleicht noch nicht kennen.
„Das Ohr ist der Weg zum Herzen“
Madeleine de Scudéry
fpg178
Mikromanagement als Führungsstil?
„Loslassen wäre so einfach, wenn man nicht das, was man loslassen soll, doch lieber festhalten will.“
Klaus Seibold
fpg177
So finden Sie als Führungskraft Zeit fürs Wesentliche
„Wir könnten uns viel Zeit ersparen, wenn wir zwischen wichtig und unwichtig besser unterscheiden könnten.“
Ernst Ferstl
fpg176
Führen im kreativen Umfeld – Teil 2
„Ein kreativer Mensch ist primitiver und kultivierter, destruktiver und konstruktiver, sehr viel verrückter und sehr viel vernünftiger als der Durchschnittsmensch“
Viktor Frankl
fpg175
Führen im kreativen Umfeld – Teil 1
„Kreativität ist die Quelle der Persönlichkeit. Aus ihr dringe die Ader des Glücks ans Licht.“
Wilma Eudenbach
fpg174
Ablenkung: Sind Sie noch kreativ oder lenken Sie sich nur ab?
„Die meisten Menschen arbeiten nicht an einer Aufgabe, sondern um sich zu beschäftigen und sich abzulenken.“
Nikolaus B. Enkelmann
fpg173
Vergütung und Führung im Vertrieb Teil 2
„Ein Baum braucht starke Wurzeln – Ein Unternehmen braucht einen starken Vertrieb.“
Dirk Kreuter
fpg172
Vergütung und Führung im Vertrieb Teil 1
„Ein Unternehmen lebt nicht von dem, was es produziert, sondern von dem, was es verkauft.“
unbekannt
fpg171
Plötzlich Unternehmenslenker – Was tun?
„Oft hilft einem die Not, Dinge zu entscheiden, für die man vermeintlich im alltäglichen Leben keine Kraft besitzt.“
Raffaele Marti
fpg170
Wann blufft der Einkäufer?
„Gute Verhandlungstaktik besteht darin, die Antwort zu provozieren, die man haben will.“
Hans Habe
fpg169
professionelle Preisverhandlung
„Lasst uns nie aus Angst verhandeln, aber lasst uns auch nie Angst vor Verhandlungen haben.“
John Fitzgerald Kennedy
fpg168
Die richtigen Ziele und mentales Training
„Sorge Dich gut um Deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den Du zum Leben hast.“
Jim Rohn
„Man ist schlecht beraten, wenn man nur mit Leuten zusammenarbeitet, die nie widersprechen.“
Ludwig Rosenberg
fpg166
Personalsuche mit Social Recruiting
„Stellen Sie keinen Mitarbeiter ein, der nur für Geld arbeitet. Sondern jemand, der seine Arbeit liebt.“
Henry David Thoreau
FPG165
Führungsspannen: Wie viele Mitarbeiter können Sie führen?
„Du musst jeden Tag entscheiden, wer den Preis für Deine Führung zahlt: Du oder Deine Leute.“
Kevin Leman
FPG164
Hidden Rules im Management
„Fortschritt ist nur möglich, wenn man intelligent gegen die Regeln verstößt.“
Boleslaw Barlog
FPG163
Selbstorganisation und agiles Führen
„Ich verstehe nicht, warum die Menschen Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den alten.“
John Cage
FPG162
Müssen Sie einem Mitarbeiter wirklich überraschend kündigen?
„Es ist immer noch besser, eine Frage zu untersuchen, ohne sie zu entscheiden, als sie zu entscheiden, ohne untersucht zu haben.“
Joseph Joubert
FPG161
Probleme lösen als Führungskraft
„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“
Albert Einstein
FPG160
Hilfe! Mein Chef ist ein Mikromanager!
„Wer weiß, was er übersehen darf, gewinnt an Weit- und Übersicht“
Ernst Ferstl
FPG159
Wie findet man erfolgreiche Vertriebler?
„Im ersten Jahr habe ich genau 9 Flaschen verkauft. Nachdem ich einen guten Verkäufer gefunden hatte wurden es ein paar mehr.“
John Pemberton
„Ohne meinen Vertrieb wäre ich Millionär. Dank meines Vertriebs wurde ich Milliardär.“
Paul Getty
FPG158
Was macht einen guten Verkäufer aus?
„Wichtiger als das Produkt ist die Person, die es verkauft.“
Werner Katzengruber
FPG157
Mitarbeitergespräch: One-on-Ones
„Gespräch ist gegenseitige distanzierte Berührung.“
Maria Freifrau von Ebner-Eschenbach
„Alle Kriege enden mit Verhandlungen. Warum also nicht gleich verhandeln?“
Jawaharal Nehru
FPG155
Bewerbungsprozesse in Unternehmen
„Mitarbeiter können alles: wenn man sie weiterbildet, wenn man ihnen Werkzeuge gibt, vor allem aber, wenn man es ihnen zutraut.„
Hans-Olaf Henkel
„Erstaunlich, wie viele sich in der Kostenrechnung prima auskennen, aber in der Einschätzung von Werten jämmerlich versagen.“
Peter E. Schumacher
FPG153
Feedbackgespräche erfolgreich führen!
„In dem Maße, wie der Wille und die Fähigkeit zur Selbstkritik steigen, hebt sich auch das Niveau der Kritik an anderen.“
Christian Morgenstern
FPG152
Worauf kommt es heute im B2B Vertrieb an?
„Die größte Entscheidung Deines Lebens liegt darin, dass Du Dein Leben ändern kannst, indem Du Deine Geisteshaltung änderst.„
Albert Schweitzer
FPG151
Personaler und Führungskräfte
„Wenn wir uns für die anderen interessieren, interessieren sie sich für uns“
Publilius Syrus
FPG150
Vier Typen des Berufslebens
„Man soll die Dinge nehmen, wie sie kommen. Aber man sollte dafür sorgen, daß die Dinge so kommen, wie man sie nehmen möchte.„
Curt Götz
FPG149
Schlechte Chefs? So gehen Sie mit denen um!
„Einem Angestellten, der an seinem Vorgesetzten nie etwas auszusetzen hat, solltest Du immer misstrauen.“
John Churton Collins
FPG148
Schlechter Chef – was tun?
„Führung bedeutet, andere den Wunsch haben zu lassen, etwas zu tun, von dem man überzeugt ist, das es nötig ist.“
Vance Packard
FPG147
Sich verbessern und Gelerntes umsetzen – aber wie?
„Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.“
Platon
FPG146
Was macht eine gute Unternehmensvision aus?
„Deine Vision findest Du in Deiner Vergangenheit.“
Stefan Merath
„Zeit hat man nur, wenn man sie sich nimmt.“
Karl Heinrich Waggerl
FPG144
Was Sie als Führungskraft über Lastenhefte und Kanban wissen sollten…
„Sag mir, wie ein Projekt beginnt und ich sage Dir, wie es endet.“
Diese These bestätigen die berühmten Worte des Baumeisters des Turms von Pisa zum Projektstart: „Wird schon schief gehen!“
unbekannt
FPG143
7 Mythen der Mitarbeiterführung entzaubert
„Mythen erweisen sich langlebiger als wissenschaftliche Erkenntnisse.“
Helmut Glaßl
FPG142
Wie finde ich das „Warum“ für meine Mitarbeiter?
„Nur wer selber brennt, kann andere anfeuern.“
Hermann Lahm
FPG141
Sport als Führungskraft
„Einen von zwei Schmerzen müssen wir ertragen: Den Schmerz der Disziplin oder den eines schlechten Gewissens. Der Unterschied ist, Disziplin wiegt Gramm, ein schlechtes Gewissen wiegt Tonnen.“
Jim Rohn
„Eine Reorganisation ist etwas, wozu sich ein Unternehmen entschließt, wenn sich herausstellt, daß es mehr Vorstandsmitglieder als Kunden hat.“
unbekannt
FPG139
Mastermind für Geschäftsführer?
„Du bist der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen Du Deine meiste Zeit verbringst.“
Jim Rohn
FPG138
Teamführung in Brasilien und Deutschland
„Menschen haben eine Ur-Sehnsucht nach Vertrauen, Wertschätzung, Respekt und Menschlichkeit. Das gilt für Beziehungen, aber auch für Führungs-Beziehungen.
Wieso können wir uns 12-stellige Handynummern merken, aber nicht diese 4 wesentlichen Werte, die eine Führungskraft auszeichnen sollten?“
Roland Buß
FPG137
Meine Buchtipps zum Thema Mitarbeiterführung
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“
Heinrich Heine
FPG136
Wollen Sie wirklich ins Top-Management?
„Top Management? Das ist doch die Hüpfburg der Karrieristen.“
Karl Heinz Karius
„Nicht die betonierten, die gläsernen Chefetagen erweisen sich als die geschlossenen Anstalten.“
Martin Gerhard Reisenberg
FPG135
Warum Sie nie für Ihre Leistung bezahlt werden!
„Nur vom Nutzen wird die Welt regiert.“
Johann Christoph Friedrich von Schiller
FPG134
Verhandlungsführung in schwierigem Umfeld
„Sei klüger als die anderen, wenn Du kannst, aber sage es ihnen nicht.“
Lord Chesterfield
FPG133
Mikromanagement – und wie Sie es vermeiden!
„Alles selbst machen zu wollen, ist das Kennzeichen des Unbegabten.“
Richard von Schaukal
FPG132
Hilfe! Meine Mitarbeiter gründen einen Betriebsrat!
„Menschen, deren Leben durch eine Entscheidung berührt und verändert wird, müssen an dem Prozeß, der zu dieser Entscheidung führt, beteiligt sein und gehört werden.“
John Naisbitt
FPG131
Wann bin ich eine gute Führungskraft?
„Die Selbsterkenntnis beginnt genau an dem Punkt, an dem wir für einen Mißerfolg nicht andere, sondern uns selbst verantwortlich machen.“
deutsches Sprichwort
„Wenn Du im Recht bist, kannst Du Dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn Du im Unrecht bist, kannst Du Dir nicht leisten, sie zu verlieren.“
Mahatma Gandhi
FPG129
Kündigungsgespräch führen
„Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.“
Laotse
„Echte Kultur offenbart sich in der Wertschätzung der Persönlichkeit.“
Paul de Lagarde
„Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.“
Platon
FPG126
Virtuelle Teams in Softwareprojekten
„Es sind nie Kulturen, die miteinander kommunizieren, sondern immer einzelne Menschen, die ihre ganz persönliche und individuelle kulturelle Prägung haben. Darum ist auch das Aufeinandertreffen von zwei Menschen immer ein einzigartiges Ereignis!“
Jürgen H. Schmidt
FPG125
Warum Sie als Führungskraft nicht immer ansprechbar sein sollten!
„Erst die Balance aus Selbst- und Fremdbestimmung, mit einem deutlichen Ausschlag zu ersterem, lässt unser Leben gelingen.“
Helmut Glaßl
FPG124
Mobbing am Arbeitsplatz
„Das Widerliche an Mobbing ist, daß man Menschen um ihre Selbstwahrnehmung bringt.“
Esther Klepgen
FPG123
Onboarding: Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter
„Einarbeiten bedeutet dem Ausstieg entgegen zu arbeiten.“
Julian Scharnau
FPG122
Unternehmenskultur erfahrbar machen
„Das Herzstück der Unternehmenskultur ist die Kommunikation zwischen den Menschen.“
Fabrizio Perini
FPG121
Home Office: Ist das was für Ihr Unternehmen?
„Vertrauen ist für alle Unternehmungen das große Betriebskapital, ohne welches kein nützliches Werk auskommen kann. Es schafft auf allen Gebieten die Bedingungen gedeihlichen Geschehens.“
Albert Schweitzer
FPG120
Jahresziele und Jahresplanung! So geht’s
„Vom Ziel haben viele Menschen einen Begriff, nur möchten sie es gerne schlendernd erreichen.“
Johann Wolfgang von Goethe
FPG119
Komplexithoden – Clevere Methoden zum Umgang mit Komplexität
„Aphorismen sind der Versuch die Komplexität der Welt durch einen blöden Spruch zu erklären.“
Martin Eberth
FPG118
Das Kündigungsgespräch – 7 Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten!
„Ein unfähiger Mitarbeiter wird unter Umständen fristlos entlassen. Ein unfähiger Manager bekommt eine Abfindung in etwa der Höhe, die er bekommen hätte, wenn er die Firma nicht geschädigt hätte, statt eine solche zahlen zu müssen.“
Erhard Blanck
FPG117
Selbstführung: Persönlicher Erfolg als Führungskraft
„Hast Du eine Vision von Deiner Zukunft, erreichst Deine Ziele aber nur langsam, bist Du immer noch schneller als diejenigen, die ohne Sinn und Perspektive umherirren und atemlos durch die Nacht ihren bedeutungslosen Wünschen hinterherjagen.“
Joachim Nusch
FPG116
Das Mitarbeitergespräch – Worauf Sie unbedingt achten sollten!
„Im Gespräch muss man die Gedanken des Partners unterstützen, ihnen Raum und Luft schaffen. Man sollte sie nicht ersticken, bevor man ihnen widerspricht.“
Friedrich Georg Jünger
FPG115
Was kann man als Führungskraft von einem Offizier lernen?
„Kein Plan übersteht die erste Feindberührung.“
Helmuth Graf von Moltke
FPG114
Podcasts, die ich gerne höre
„Geschulte Augen sehen mit den Ohren!“
Manfred Hinrich
FPG113
Wie Schwarmdummheit den Alltag in Unternehmen bestimmt – Teil 2
„Lass dich nicht davon abbringen, was du unbedingt tun willst. Wenn Liebe und Inspiration vorhanden sind, kann es nicht schief gehen.“
Ella Fitzgerald
FPG112
Wie Schwarmdummheit den Alltag in Unternehmen bestimmt – Teil 1
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
FPG111
Umgang mit schwierigen Mitarbeitern – Teil 2
„Wir müssen den Menschen helfen, die auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung sind und ich sehe unsere vordringliche Aufgabe darin, endlich für Frieden zu sorgen, damit niemand mehr flüchten muss. Das mag naiv sein, aber lieber bin ich naiv als Menschen verachtend!“
unbekannt
FPG110
Können Unternehmen demokratisch geführt werden?
„Die demokratischen Einrichtungen sind Quarantäneanstalten gegen tyrannenhafte Gelüste.“
Friedrich Nitzsche
FPG109
Schwierige Mitarbeiter – Teil 1
„Wenn man die Zustimmung und das Vertrauen seiner Mitarbeiter gewinnen will, muss man deren Selbstverständnis und ihre Selbstwertgefühle respektieren.“
Hartmut Laufer
FPG108
Läßt sich Führung lernen?
„Lernen und nicht denken ist unnütz. Denken und nicht lernen ist zwecklos.“
Konfuzius
FPG107
Was tun, wenn Ihre Mitarbeiter nicht tun, was Sie wollen?
„Das Geheimnis des außerordentlichen Menschen ist in den meisten Fällen nichts als Konsequenz.“
Buddha
FPG106
Erfolgreicher Austausch unter Führungskräften
„Ich leihe Dir meine Gedanken. Du leihst mir Deine Gedanken. Ich habe Deine? Du hast meine? Das Wunderbare am Gedanken-Austausch ist, daß wir unsere Gedanken austauschen und die eigenen dennoch behalten können.“
Helga Schäferling
FPG105
Führung und Veränderung in Behörden
„Wenn wir wirklich etwas verändern wollen, brauchen wir vor allem Begeisterung.“
Erhard Blanck
FPG104
Kritisieren ohne zu demotivieren!
„Kritiker haben wir genug. Was unsere Zeit braucht, sind Menschen, die ermutigen.“
Konrad Adenauer
FPG103
Wann Sie vertrauen sollten und wann Sie kontrollieren müssen!
„Vertrauen ist gut, Kontrolle sei besser?
Aber der (Kontrolle) muß man auch erst mal vertrauen.“Erhard Blanck
FPG102
Die Krux mit dem Ideenmanagement
„Technokraten und Administratoren hieven die Kreativität auf die Trockenwerft. Dort wird sie nicht etwa ausgebessert, sondern abgetakelt.“
Emil Baschninga
FPG101
Unternehmerisches Denken
„Manche machen Pläne für die Gegenwart, wundern sich aber, daß sie in der Zukunft nicht eintreffen.“
Erhard Blanck
„Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seiner Erfahrung, sondern nach seiner Fähigkeit Erfahrungen zu machen!“
George Bernhard Shaw
FPG099
Mitarbeitermotivation, Positionierung und Unternehmenssinn
„Wer keine Visionen hat, vermag weder große Hoffnungen zu erfüllen, noch große Vorhaben zu verwirklichen.“
Thomas Woodrow Wilson
FPG098
Jazz als Metapher für Führung
„Ich bin kein Heuchler, ich mache Fehler auf der Bühne. Und meine Fehler sind laut. Aber das ist der Spaß an der Musik. Man lernt.“
Art Blakey
FPG097
Teamentwicklung durch Theater-Workshops
„Ich liebe es Theater zu spielen. Es ist so viel realistischer als das Leben.“
Oscar Wilde
FPG096
Veränderungen erfolgreich umsetzen
„Wenn Du etwas verändern willst, mußt Du zuerst die Veränderung sein, die Du herbeiführen möchtest.“
Karl Pilsl
FPG095
Erfolgreiche Teamarbeit
„Der Teamgeist ist heut‘ hoch gefragt, weil man im Team sich leichter plagt; doch die Gemeinschaft hält nicht lang‘, wenn man nicht zieht am selben Strang.“
Oskar Stock
„Columbus hatte keinen Business Plan, als er Amerika entdeckte.“
Andrew S. Grove
„Methoden, Informatik und Techniken ändern sich rapide: Was gestern die Formel für Erfolg war, kann morgen das Rezept für die Niederlage sein.“
Willi Meurer
FPG092
7 Tipps um Konflikte zu entschärfen
„Ich brauche keine Bücher zu lesen, um zu wissen, dass das Grundthema unseres Lebens Konflikt ist; alle meine Clownereien entspringen dieser Erkenntnis.“
Charlie Chaplin
FPG091
Wie Sie Konflikte erkennen und Eskalation vermeiden!
„Konflikte sind nur lösbar, wenn Gefühl und Verstand in Einklang gebracht werden.“
Helmut Glaßl
FPG090
Selbstverantwortung oder Abhängigkeit?
„Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit: Das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen sich vor ihr fürchten.“
George Bernhard Shaw
FPG089
Welchen Fehler Sie bei der Preiskalkulation unbedingt vermeiden sollten!
„Den richtigen Zeitpunkt gibt es ebenso wenig wie den richtigen Preis. Beides wird durch die Umstände bestimmt.“
Udo Goebel
FPG088
Konsequent führen in der Produktion
„Wenn ich nachdenke, was eigentlich die Grundlage der Führung sein muß, dann ist es die Fähigkeit zum Gespräch.“
Wolfgang Habbel
FPG087
5 Punkte, auf die es als Führungskraft wirklich ankommt!
„Die Kernkompetenz von Führung ist Charakter!“
Warren Bennis
FPG086
Manipulieren oder Überzeugen?
„Eigentlich sollte jeder Selbstverteidigungskurse gegen Manipulation und Kontrolle besuchen.“
Noam Chomsky
FPG085
Austausch mit Gleichgesinnten
„Was man durch einen gleichgesinnten Freund erfährt, ist nahezu, als wenn man es selbst erfahren hätte“
Johann Wolfgang von Goethe
FPG084
10 Tipps um eigenverantwortliche und selbstständige Mitarbeiter zu bekommen
„Mehr Beteiligung und Übernahme von Verantwortung reduzieren den Verdruss.“
Rita Süssmuth
FPG083
Warum Sie Führungswissen alleine nicht weiterbringt!
„Geringes Wissen, das tatkräftig angewendet wird, ist unendlich viel mehr wert, als großes Wissen, das brach liegt.“
Khalil Gibran
FPG082
Troubleshooting im Projektmanagement
„Wir sollten unsere Probleme nie so lange vor uns herschieben, bis wir uns dadurch jede Aussicht auf ihre Lösung verstellt haben.“
Ernst Ferstl
FPG081
Wie lassen sich Konflikte erfolgreich lösen?
„Das echte Gespräch bedeutet: Aus dem Ich heraustreten und an die Tür des Du klopfen“
Albert Camus
FPG080
Was genau ist eigentlich Leadership?
„Ein Beispiel zu geben ist nicht die wichtigste Art, wie man andere beeinflusst. Es ist die einzige.“
Albert Schweizer
FPG079
Social Media für B2B-Unternehmen
„The ROI of social media is that your business will still exist in 5 years!“
Erik Qualman
FPG078
Worauf es beim Verkaufen im B2B wirklich ankommt!
„Einer meiner langjährigen Verkäufer hat einmal das Geheimnis seines Erfolges entschleiert: Man muß den Kunden reden lassen und ein guter Zuhörer sein.“
Wilhelm Becker
FPG077
Mythen der Unternehmensführung
„Es liegt in der Natur der Dinge, daß es viele Gelegenheiten gibt, die Sie nicht wahrnehmen können. Ihr Job ist es einige gute wahrzunehmen.“
John Templeton
FPG076
Wirksame Kooperation an der Führungsspitze
„Wenn wir nicht zusammenarbeiten, werden wir für unsere Probleme keine Lösung finden.“
Dalai Lama
FPG075
Unternehmensvisionen, Service- und Führungskultur
„Ich habe kein Marketing gemacht. Ich habe immer nur meine Kunden geliebt.“
Zino Davidoff
FPG074
10 wichtige Tipps, damit Ihre Mitarbeiter und Dienstleister genau das tun, was Sie wollen!
„Wenn wir Menschen behandeln, wie Sie sind, dann machen wir sie schlechter; wenn wir sie dagegen behandeln, als wären sie bereits so, was sie sein sollten, dann bringen wir sie dahin, wohin sie zu bringen sind.“
Johann Wolfgang Goethe
FPG073
Was zeichnet erfolgreiche Gründerteams aus?
„Das eigentliche Problem eines Unternehmens stellt selten der Markt, sondern der Unternehmer dar.“
Malte W. Wilkes
FPG072
Die ersten 100 Tage als Führungskraft Teil 2/2
„Die Fähigkeit eines Chefs erkennt man an seiner Fähigkeit, die Fähigkeiten seiner Mitarbeiter zu erkennen.“
Robert Lembke
FPG071
Die ersten 100 Tage als Führungskraft Teil 1/2
„Es gibt keine schlechten Mannschaften, Marschall. Es gibt nur schlechte Offiziere.“
Napoleon Bonaparte
FPG070
Frauen in Führungspositionen
„Ich kann die Stelle in der Bibel einfach nicht finden, in der Gott der Frau die Gleichberechtigung abspricht.“
Sarah Moore Grimké
„Wer sich des Fragens schämt, der schämt sich des Lernens“
Christoph Lehmann
FPG068
Mythos Fachkräftemangel
„Erstklassige Männer stellen erstklassige Männer ein, zweitklassige nur drittklassige.“
Franz Luwein
FPG067
Was Sie über Networking und Masterminds wissen sollten
„Vertrauensvolle Beziehungen entfalten sich dort, wo man ihnen Raum gibt.“
Tom Noeding
FPG066
New Work – und warum sich Unternehmen damit so schwer tun
„Die beste Methode, um die Intelligenz eines Führenden zu erkennen,
ist, sich die Leute anzusehen, die er um sich hat.“Niccolò Machiavelli
FPG065
Wie führe ich meinen Chef?
„Nur wenige Menschen sehen ein, dass sie letztendlich nur eine einzige Person führen können und auch müssen. Diese Person sind sie selbst.“
Peter F. Drucker
FPG064
Brich die Regeln und gib mehr als Du nimmst
„Such die Chance, nicht die Hindernisse. Brich die Regeln. Gib mehr als Du nimmst. Mach was Du liebst und lass alles andere sein. Sei besser die erstklassige Version Deiner selbst als die zweitklassige Kopie von irgendjemand anderem!“
Peter Kreuz
FPG063
Beantwortet Ihr Unternehmen die Frage nach dem „Warum“?
„Die Menschen sind nicht faul. Sie haben bloß keine Ziele, die es sich zu verfolgen lohnt.“
Tony Robbins
FPG062
Die 5 größten Management-Mythen
„Die großen Leute haben eine Vorliebe für Zahlen. Wenn ihr ihnen von einem neuen Freund erzählt, befragen sie euch nie über das Wesentliche.
Sie fragen euch nie: Wie ist der Klang seiner Stimme? Welche Spiele liebt er am meisten? Sammelt er Schmetterlinge?
Sie fragen euch. Wie alt ist er? Wieviel Brüder hat er? Wieviel wiegt er? Wieviel verdient sein Vater? Dann erst glauben sie ihn zu kennen.“
Antoine de Saint Exupery
(aus dem Buch: Der kleine Prinz)
FPG061
Tipps für erfolgreiche Feedbackgespräche mit Mitarbeitern
„Oft sagt ein Feedback mehr über den, der es gibt, als über den, der es bekommt.“
Peter Becker
FPG060
Effizientes Arbeiten – Interview mit Thomas Mangold
„Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.“Lucius Annaeus Seneca
FPG059
7 Tipps, die Sie bei der Unternehmensnachfolge unbedingt beachten sollten!
„Ein Familienunternehmen ist wie ein Kind, das man aufwachsen sieht und das man begleitet und unterstützt.“
Michael Otto
FPG058
Bei welchen Projekten sind agile Ansätze sinnvoll?
„Unsere Hauptaufgabe ist nicht, zu erkennen, was unklar in weiter Entfernung liegt, sondern zu tun, was klar vor uns liegt.“
Thomas Carlyl
FPG057
Sind Ziele wirlich motivierend?
„Du weißt, dass Du auf der Straße des Erfolgs bist, wenn Du Deine Arbeit auch ohne Bezahlung machen würdest.“
Oprah Winfrey
FPG056
Erfolgreich Ziele mit Mitarbeitern vereinbaren
„Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt.“
Gotthold Ephraim Lessing
FPG055
Warum überholte Managementmethoden und antiquierte Führung schnell über Bord geworfen werden sollten!
„Veränderung ist das, was die Leute am meisten fürchten.“
Fjodor Dostojewski
FPG054
Neurostrategie und richtige Unternehmensvisionen
„Nur diejenigen, die sich trauen, in großem Stil zu scheitern, können auch in großem Stil Erfolg haben.“
John F. Kennedy
FPG053
Attitüde – Die richtige Einstellung!
„Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
FPG052
Die 3 wichtigsten Führungsprinzipien
„Vertrauen ist das Gefühl, einem Menschen sogar dann glauben zu können, wenn man weiß, dass man an seiner Stelle lügen würde.“
Henry Louis Mencken
FPG051
Marketing und Positionierung für Kleinunternehmer
„Laufen Sie niemals hinter Ihren Kunden her,
sondern sorgen Sie dafür, dass Ihre Kunden auf Sie zu kommen.“Peter Sawtschenko
FPG050
Die Krux mit den Zielvereinbarungen
„Im Gespräch muss man die Gedanken des Partners unterstützen,
ihnen Raum und Luft schaffen.
Man sollte sie nicht ersticken, bevor man ihnen widerspricht.“Friedrich Georg Jünger
FPG049
Neue Gewohnheiten etablieren
„Der Mensch hat keine Zeit, wenn er sich nicht Zeit nimmt, Zeit zu haben.“
Ladislaus Boros
„Oft bringt erst Distanz zwei Menschen einander näher!„
Annette Andersen
FPG047
Wie Sie die Aufschieberitis in den Griff bekommen und eine achtsame Haltung entwickeln
„Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge…“
Wilhelm Busch
FPG046
Warum Ihre Mitarbeiter nicht das tun, was Sie wollen
„Es ist besser die richtige Arbeit zu tun, als eine Arbeit nur richtig zu tun“
Peter Drucker
FPG045
Warum Führungskräfte in komplexen Situationen versagen!
„Aphorismen sind der Versuch die Komplexität der Welt durch einen blöden Spruch zu erklären.“
Martin Eberth
FPG044
Verhandlungen erfolgreich führen
„Der Standpunkt macht es nicht, die Art macht es, wie man ihn vertritt!“
Theodore Fontaine
FPG043
Psychopathen im Management
„Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.“
Abraham Lincoln
FPG042
So entkommen Sie der E-Mail Hölle
„Das Paradoxon der modernen Zeit: Die Kommunikationsmittel werden immer besser, doch die Kommunikation wird immer schlechter„
Bertram Jacobi
FPG041
Die Kunst schwere Entscheidungen zu treffen – Interview mit Peter Brandl
„Wenn Du eine Entscheidung treffen sollst, und triffst keine, so ist das selbst eine Entscheidung.“
William James
FPG040
Tipps zum Umgang mit Angst und mit Scheitern
„Vieles, was nach außen als Anmaßung und Hochmut erscheint, ist in Wirklichkeit Unsicherheit oder gar Angst.“
Oswald Bumke
FPG039
Schluss mit der Betriebsblindheit – Interview mit Thilo Baum
„Für die meisten ist immer alles klar – bis sie selber mitdenken müssen.“
Kurt Haberstich
FPG038
Erfolgreiche Strategien, um fokussiert zu bleiben und Termine einzuhalten
„Du kannst einen Trottel dazu treiben, einen unhaltbaren Termin zuzusagen,
aber Du kannst ihn nicht dazu treiben ihn auch einzuhalten.“frei nach Tom de Marco
FPG037
„Als unser Kunde tot umfiel“
– Umgang mit kniffligen Führungsproblemen
„Es gibt zwei Arten, Hirte zu sein: Der eine läuft hinter der Herde her, treibt sie, wirft mit Steinen, brüllt und drückt. Der gute Hirte macht das ganz anders: Er läuft vornweg, singt, ist fröhlich, und die Schafe folgen ihm.“
unbekannt
FPG036
Vom Kollegen zum Chef
Wie Sie von Ihren Mitarbeitern respektiert werden!
„Respekt kann man nicht verlangen, man muss ihn sich erwerben. Und diejenigen, die am lautesten beklagen, nicht respektvoll behandelt zu werden, sind selbst am respektlosesten.“
Carola Hofmann
FPG035
Gut reden kann jeder
– Interview mit Isabel Garcia
„Eine gute Rede ist eine Ansprache, die das Thema erschöpft, aber keineswegs die Zuhörer.“
Winston Churchill
FPG034
8 Tipps, um unternehmensbedrohliche Fehleinschätzungen zu vermeiden!
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“
Dietrich Bonhöffer
„Durch die Leidenschaften lebt der Mensch, durch die Vernunft existiert er bloß.“
Nicolas Chamfort
FPG032
Kommunizieren als Führungskraft
„In einer Fünftelsekunde kannst du eine Botschaft rund um die Welt senden. Aber es kann Jahre dauern, bis sie von der Außenseite eines Menschenschädels nach innen dringt.“
Charles F. Kettering
FPG031
Selbstständig sein und seine Leidenschaft finden
„In ganz jungen Jahren stehen wir schon vor dem Hamsterrad. Es ruht und das Türchen steht offen. Süßigkeiten liegen drin, wie verlockend! Wenn wir dann reingekrabbelt sind, fängt es an erbarmungslos zu drehen. Wo bleiben nur die Leute, die uns vorher aufklären über den Preis der Süßigkeiten?“
Karl Talnop
FPG030
Wie Sie schlechte Gewohnheiten verändern können!
„Eine Angewohnheit kann man nicht aus dem Fenster werfen. Man muss sie die Treppe hinunterboxen, Stufe für Stufe.“
Mark Twain
FPG029
Führen nach oben – Tipps für den Umgang mit dem Top Management
„Manche halten einen ausgefüllten Terminkalender für ein ausgefülltes Leben!“
Gerhard Uhlenbruck
FPG028
Wie viele Regeln braucht Ihr Unternehmen?
„Regeln sind gut und Regeln sind wichtig.
Aber niemand wird dadurch gezwungen das Hirn auszuschalten.“unbekannt
FPG027
Wie Sie als Unternehmer durch Hypnose erfolgreicher werden!
„Nur wer sein Gestern und Heute akzeptiert, kann sein Morgen frei gestalten. Nur wer los lässt, hat freie Hände die Zukunft zu ergreifen.“
unbekannt
FPG026
7 Fehler, die Sie bei der Strategieentwicklung unbedingt vermeiden sollten!
„Manche machen Pläne für die Gegenwart, wundern sich aber, dass sie in der Zukunft nicht eintreffen.“
von Eduard Blanck
FPG025
Produktiver werden mit Anti-Zeitmanagement
„Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das Kostbarste stehlen: die Zeit.“
von Napoleon
FPG024
Sieben Tipps um im Führungsalltag konsequenter zu werden
„Das Geheimnis des außerordentlichen Menschen ist in den meisten Fällen nichts als Konsequenz.“
von Buddha
FPG023
Worauf Sie bei der Mitarbeitersuche mit Social Media achten sollten!
„Erstklassige Männer stellen erstklassige Männer ein, zweitklassige nur drittklassige.“
von Franz Luwein
FPG022
Wie Sie garantiert keinen Wettbewerb mehr fürchten müssen!
„Ich kann Dir keine Erfolgsformel liefern, aber ich kann Dir eine Formel für den sicheren Misserfolg geben: Versuche es allen recht zu machen.“
von Marc Twain
FPG021
Führung und Bezahlung im Vertrieb: Gespräch mit Stephan Heinrich
„Die Menschen sind nicht faul. Sie haben bloß keine Ziele, die es sich zu verfolgen lohnt.“
Anthony Robbins
FPG020
Der Null Fehler Wahnsinn in Unternehmen!
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“
Dietrich Bonhoeffer
FPG019
Präsentieren als Führungskraft – So geht’s
„Manche Zeitgenossen präsentieren sich oftmals so aufgeblasen, dass man sich sehnlichst wünscht, man hätte eine Nadel zur Hand.“
Willi Meurer
FPG018
Projektmanagement jenseits der Tools – Interview mit Olaf Hinz
„Gegen das Fehlschlagen eines Plans gibt es keinen besseren Trost als auf der Stelle einen neuen zu machen oder einen neuen bereits zu halten.“
Johann Paul Friedrich Richter
FPG017
Rückdelegation und Monkey Business
„Wenn ich es nicht mache, macht es ein anderer, sagen sie. Dabei vergessen sie, dass sie vielleicht schon jeder „andere“ sind.“
Otto Gritschneder
FPG016
Affenmärchen: Warum Unternehmen keinen Sinn stiften können!
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben – aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
Hermann Hesse
FPG015
Wie bekomme ich eine gute Unternehmensvision?
„Wer keine Vision hat, vermag weder große Hoffnung zu erfüllen, noch große Vorhaben zu verwirklichen.“
Thomas Woodrow Wilson
FPG014
Feedback geben und annehmen
„Das Vergnügen, andere mit Lob zu überschütten, sollten wir uns viel öfter gönnen.“
Ernst Ferstl
FPG013
Nicht im sondern am Unternehmen arbeiten –
Interview mit dem Unternehmer Dr. Kalaitzis
„Das Unternehmen ist der Spiegel der Unternehmerpersönlichkeit. Beide können sich nur gemeinsam entwickeln. Wenn Ihr Unternehmen wächst, haben Sie zwei Möglichkeiten. Entweder Sie wachsen mit und Sie haben Erfolg. Oder Ihr Unternehmen wächst Ihnen über den Kopf und Sie gehen unter.“
Stefan Merath
FPG012
Autoritär oder nicht – Was ist der richtige Führungsstil?
„Geben Sie Ihren Mitarbeitern Arbeit, bei der sie Ihre Fähigkeiten voll ausschöpfen müssen. Geben Sie ihnen alle notwendigen Informationen. Erläutern Sie ihnen klipp und klar, was es zu erreichen gilt. Und dann – lassen Sie sie in Ruhe.“
Robert Waterman
FPG011
Konsequent führen und Entscheidungen nicht aussitzen! Interview mit Roland Jäger
„Es ist besser, unvollkommene Entscheidungen durchzuführen, als ständig nach vollkommenen Entscheidungen zu suchen, die es niemals geben wird.“
Charles de Gaules!
FPG010
Als Manager erfolgreich delegieren und mehr Zeit für das Wesentliche bekommen
„Wer seiner Führungsrolle gerecht werden will, muss genug Vernunft besitzen, um die Aufgaben den richtigen Leuten zu übertragen, und genügend Selbstdisziplin, um ihnen nicht ins Handwerk zu pfuschen.“
Theodore Roosevelt!
FPG009
13 Wege neue Mitarbeiter zu suchen und zu finden
„Misstraust Du einem Menschen, so stelle ihn nicht ein. Stellst Du ihn aber ein, so misstraue ihm nicht.“
chinesische Weisheit!
FPG008
Wie viel Intuition verträgt Ihr Unternehmen?
Interview mit Dr. Andreas Zeuch
„Mit Logik kann man Beweise führen, aber keine neuen Erkenntnisse gewinnen, dazu gehört Intuition!“
Henri Poincaré
FPG007
Meetings erfolgreich leiten:
Tipps und Tricks auf die Sie achten sollten!
„Das Leben ist zu kurz für lange Meetings!“
Kurt Klages
FPG006
Mitarbeiterbezahlung! Warum Sie mit variabler Bezahlung fast immer das Falsche erreichen!
„Es mag viele Bosse überraschen, aber das Wort „Chef“ kommt nicht von scheffeln!“
Heinz Karius
FPG005
Die 10 schlimmsten Führungsfehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten!
„Wir müssen das, was wir denken, auch sagen, wir müssen das, was wir sagen, auch tun, und wir müssen das, was wir tun, dann auch sein.“
Alfred Herrhausen
FPG004
Was ist eine Unternehmensvision und brauchen Sie überhaupt eine?
„Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben, und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre den Männern die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.“
Antoine de Saint-Exupéry
FPG003
Wie funktioniert eigentlich Mitarbeitermotivation und worauf sollten Sie achten?
„Du gewinnst nie allein. Sobald Du etwas anderes glaubst, beginnst Du zu verlieren!“
Mikka Häkkinen
FPG002
Wie Sie als Manager mehr Zeit für Führung bekommen!
„Hindernisse sind jene furchtbaren Dinge, die Du siehst, sobald Du den Blick von Deinen Zielen abwendest!“
Henry Ford
FPG001
Podcast: Führung auf den Punkt gebracht
„Chef ist nicht der, der etwas tut, sondern der, der das Verlangen weckt, etwas zu tun!“
Edgar Pisani