fpg179 – 12 neue Business Podcasts, die Sie vielleicht noch nicht kennen!
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | RSS
Letzte Woche hab ich die 2-tägige Konferenz „Contra“ – Conversion and Traffic“ in Düsseldorf besucht.
Es handelt sich um die größte deutschsprachige Konferenz zum Thema Online-Marketing inkl. der Verleihung des Tiger Awards. Ich glaube es waren über 500 Teilnehmer anwesend und nochmal etwa 1.000 Menschen online mäßig live zugeschaltet.

Gemeinsam mit Olaf Kapinski auf der CONTRA
Vielen Dank an die Veranstalter Thomas Klußmann und Christoph Schreiber. Sie hatten mich freundlicherweise zu dem Event eingeladen, weil ich mit meinem Podcast für den Tiger Award für den besten Podcast 2017 nominiert worden war.
Danke an meine Hörer
In diesem Zusammenhang möchte ich mich herzlichst bei allen meinen Hörern bedanken, die bei dieser Tiger Award Abstimmung für mich „gevotet“ haben. Ich freue mich sehr, dass ich dabei mit meinem Podcast „Führung auf den Punkt gebracht“ auf den 3. Platz gekommen bin.
Der zweite Platz ging an Tobias Beck mit seinem hörenswerten Bewohnerfrei-Podcast.
Und den ersten Platz hat – aus meiner Sicht absolut verdient – Dirk Kreuter mit dem Vertriebsoffensive Podcast gemacht.
Networking auf der CONTRA
Ich hatte die Möglichkeit in den zwei Tagen auf dieser Konferenz viele neue Menschen kennen zu lernen wie auch mich mit netten Kollegen auszutauschen. Auch habe ich wieder einiges über Online-Marketing wie auch über diese Branche an sich kennen gelernt.
Was meine ich damit? Es gab einige wirklich herausragende Vorträge mit tollen interessanten Impulsen. Aber es gab da auch Präsentationen, bei denen ich – lassen Sie es mich so sagen – merke, dass ich nicht zur Zielgruppe gehöre. Bei solchen Vorträgen habe ich dann lieber genetzwerkt.
Podcast machen
Viele wissen ja, dass ich mich mit meinem Podcastkollegen Olaf Kapinski viel austausche. Er war auch als Gast mit mir auf der Contra.
Olaf macht zwei Podcasts: Den schön häufiger erwähnten leben-fuehren zum Thema Leadership und seit Anfang des Jahres auch den Podcast „Podcast-Machen„.
Dort geht es rund um das Thema Podcast, aber auch weitergehend um Online-Marketing. Deswegen hat er auch seine Eindrücke der Contra Konferenz dort in einer Folge im Detail beschrieben.
Während der Contra wurde immer wieder betont, dass Podcasten nicht nur ein Trend ist sondern daß immer mehr Podcaster aber auch Podcasthörer dazukommen. Ich kann das anhand meiner Podcast Downloadzahlen auch nur bestätigen.
Obwohl ich in den iTunes Charts bei weitem nicht mehr so weit vorne liege wie noch vor einem Jahr, haben sich meine Downloadzahlen mehr als verdoppelt in dieser Zeit.
Viele neue spannende Podcasts
Was mich sehr erfreut ist, dass gerade in den letzten 12 Monaten viele spannende Podcasts dazu gekommen sind. Einige davon sind weit oben in den iTunes Business Charts, andere tun sich da etwas schwerer mit der Sichtbarkeit. Das heißt aber keineswegs, dass die Qualität derjenigen schlecht ist, die nicht so hoch im Ranking stehen. Es gibt da einige, bei denen es sich wirklich lohnt, rein zu hören.
Auf meinen Präsenztreffen der Online-Leadership-Platform werde ich regelmäßig gefragt, welche Podcast ich denn gerne höre und empfehle. Meine Teilnehmer wissen natürlich, dass ich nicht nur gerne meinen Podcast produziere sondern dass ich auch viele Podcasts konsumiere.
Im Oktober 2015 hatte ich schon mal in einer Episode einige Podcasts vorgestellt, die ich konsumiere. Wer sich das nochmal anhören möchte: das ist die Folge 114. Das ist jetzt schon 1,5 Jahre her. Da sind einige neue hörenswerte Podcast dazu gekommen.
Heute werde ich deshalb einige von diesen neuen vorstellen. Insgesamt habe ich etwa 50 Podcasts abonniert. Deshalb habe ich eine Auswahl vorgenommen.
Im Folgenden gehe ich nur auf solche neue Podcasts ein, die noch nicht so bekannt sind, aber bei denen es sich wirklich lohnt, rein zu hören.
Produktiv in digitalen Zeiten
Lars Bobach ist Unternehmer. Er führt einen ISOTEC Fachbetrieb und eine Online-Marketing Agentur. In seinem Podcast geht es rund um die Themen Unternehmertum, Produktivität, Selbstmanagement und das papierlose Büro.
Besonders gut gefallen hat mir die 71. Episode: Chefsessel und Pantoffeltier Rollenwechsel in Beruf und Alltag
CIO Podcast
Petra Koch ist IT- Strategie und Informationsberaterin. Sie spricht über Big Data, Datenmanagement und die strategische Ausrichtung der IT. Wie kann die IT die Rolle des Innovators in einer Firma einnehmen? Wie kann der CIO diesen Wandel gestalten?
Besonders gefallen hat mir die Folge 28: IT Strategie Umsetzung ohne weitere Insellösungen zu schaffen.
Follow Up FM
Hier geht es um die Unternehmensnachfolge von Familienbetrieben. Jan Hossfeld fokussiert dabei auf eine Start-Up Charakter auch bei bestehenden Unternehmungen. Es geht um wenig Bürokratie aber viel Praxiswissen.
Besonders gefallen hat mir Folge 26: Die Vision als Nachfolger: Im Gespräch mit Olaf Kapinski
Konflikt Power aufs Ohr
Axel Maluschka‚s Thema im Podcast ist der souveräne Umgang mit Konflikten. Wie lassen sich Konflikte in Unternehmen langfristig lösen? Worauf gilt es zu achten?
Besonders gefallen hat mir die Folge 6: Drei Wege wie Du Dich auf Angriffe vorbereitest.
Abenteuer Problemlösen
Georg Jochams Ziel ist es Methoden- und Problemlösungskompetenz in den Mittelpunkt zu rücken. Mit vielen Beispielen und Interviewgästen zeigt er den Hörern, wie man Probleme in Unternehmen wie auch Probleme in der Gesellschaft besser lösen kann.
Besonders gefallen hat mir die Folge 13: Die richtigen Fragen stellen.
Let’s talk about Change, Baby
Bei Ilja Grzeskowitz, auch Mr Change genannt, dreht sich alles um Veränderung. Wie gelingt der persönliche Change im Leben aber auch wie gelingt Veränderung in Unternehmen? Worauf gilt es zu achten?
Folge 25: Wie finde meine Vision im Leben?
Leben duldet keinen Aufschub
Bei Martin Sänger geht es um die Balance zwischen Beruflichem und Privatem. Wie gelingt es einfach zufrieden und trotzdem erfolgreich im Business zu sein? Worauf kommt es wirklich an im Leben? Es geht manchmal um das Große ganze und manchmal sind die Episoden kleine Impulse und Gedanken für ein zufriedeneres Leben.
Besonders gefallen hat mir Folge 5: Vom „Wissen“ aber nicht wahrhaben wollen.
Content Performance Podcast
Ein Podcast für Fortgeschrittene im Content Marketing mit Benjamin O’Daniel und Fabian Jaeckert. Worum geht es? Alle investieren in Content. Aber was bringt wie viel? Welche Fehler sollte man vermeiden – und wie geht es besser? Die beiden haben über 15-jährige SEO- und Content-Expertise und berichten über ihre Projekte und Erfahrungen.
Besonders gefallen hat mir die Folge 6: Snippet Optimierung, kleines Handwerk große Wirkung
Solopreneurs Moshpit
Seit Oktober 2015 als Solounternehmer unterwegs berichtet Gordon Schönwälder über Fehler und Erfolge im Business, was gut läuft und was schlecht geht und alles drum herum. Manchmal steht er dabei einfach am Grill und spricht ins Mikro über seine gerade gemachten Erfahrungen.
Besonders gefallen hat mir Folge: Warum Du besser heute als morgen anfangen solltest.
Markenrebell
Norman Glaser spricht über Kommunikation und Strategien im digitalen Wandel, mal als Soloshow mal mit Gästen. Die Themen sind breit gefächert von der Entwicklung einer Markenstrategie über Disruption bis hin zur Mitarbeiterführung im digitalen Zeitalter
Besonders gefallen hat mir die Folge: Die Angst vor der Sharing Economy
Vertriebsfunk
Christopher Funk spricht über Karriere und Recruiting im Vertrieb, gedacht für Personaler, Verkäufer, Bewerber und Führungskräfte. Ob Jobinterview oder Verkaufstaktiken, ob richtig netzwerken oder Active Sourcing: alles Themen, die in diesem Podcast behandelt werden.
Besonders gefallen hat mir die Folge 29
Active Sorucing und Netzwerk Recruiting mit Henrik Zaborowski
Fuxx’n Glory
Vielleicht kennen Sie noch die Muppets Show. Da gabs die beiden Figuren Waldorf und Statler vom Balkon des Theaters haben die damals runter kommentiert. So in der Art ist dieser Podcast mit Stephan Heinrich und Martin Puscher. Mir machts viel Spaß da zuzuhören und ich lerne immer wieder was dazu.
Meine bisherige Lieblingsfolge: „Warum wir uns nach Helden sehnen und wie wir selbst zum Hauptgewinn werden.“
Das inspirierende Zitat
„Das Ohr ist der Weg zum Herzen“
Madeleine de Scudéry
Podcast abonnieren
Um meinen Podcast zu abonnieren und keine zukünftigen Folgen mehr zu verpassen, klicken Sie einfach auf einen der folgenden Links:
Hier klicken, um via iTunes zu abonnieren!
Hier klicken, um via RSS Feed zu abonnieren!
Ihr Feedback
Wie gefällt Ihnen diese Folge meines Podcasts? Ich freue mich über Feedback und Anregungen.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, bewerten Sie ihn doch bitte auf iTunes! Das hilft, den Podcast bekannter zu machen und auf iTunes sichtbarer zu werden. Für die Bewertung einfach hier klicken! Danke!