↓
 

Bernd Geropp

Führung auf den Punkt gebracht

  • Home
  • Über mich
    • Bernd Geropp
    • Mein Podcast
    • Mein Buch
    • YouTube
    • Linkedin
    • Meine Führungsimpulse
  • Mein Team
  • Produkte
    • Crashkurs Mitarbeiterführung: Meistern Sie Ihre erste Führungsrolle!
    • Führungs-Kickstart
    • Leadership-Intensive

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

FPG090 – Boris Grundl im Interview: Selbstverantwortung oder Abhängigkeit? Sie haben die Wahl

Bernd Geropp

Bei der Suche nach dem Glück geht es im Grunde um das Ringen nach mehr Selbstverantwortung. Der Preis der Freiheit ist es, dass man Entscheidungen treffen muss und die Verantwortung dafür übernehmen muss. Darüber spreche ich heute mit Boris Grundl.

Weiterlesen →

FPG089 – Welchen Fehler Sie bei der Preiskalkulation unbedingt vermeiden sollten!

Bernd Geropp

Vor Kurzem habe ich einen Strategie Workshop mit einem kleinen  HighTech Unternehmen gemacht. Sowas macht mir immer wieder viel Spaß, da ich ja selbst 5 Jahre lang ein solches Unternehmen aufgebaut und geleitet habe. Die Kalkulation der Preise ist immer wieder ein wichtiges Thema. Das Problem dabei: High Tech Unternehmen werden häufig von Ingenieuren gegründet … Weiterlesen →

FPG088 – Konsequent führen in der Produktion – Interview mit Thomas Hochgeschurtz

Bernd Geropp

Mit Thomas Hochgeschurtz unterhalte ich mich darüber, worauf man achten sollte, wenn man erfolgreich als Führungskraft eine Produktion leitet.

Weiterlesen →

FPG087 – Als Führungskraft: 5 Punkte, auf die es wirklich ankommt!

Bernd Geropp

Was eine gute Führungskraft wirklich ausmacht! 5 entscheidende Einstellungen und Verhalten, die ich für eine Führungskraft absolut entscheidend sind.

Weiterlesen →

FPG086 – Manipulieren oder Überzeugen?

Bernd Geropp

Im täglichen Miteinander versuchen wir ständig andere zu überzeugen. Wir wollen unsere Mitmenschen, unsere Kollegen, unsere Mitarbeiter dazu bewegen, etwas zu tun – und zwar genau das, was wir wollen. Wir wollen überzeugen oder überreden – oder manipulieren wir? Manipulieren ist böse, oder? Bei  Wikipedia heisst es: „Von Manipulation eines Menschen spricht man dann, wenn … Weiterlesen →

FPG085 – Austausch mit Gleichgesinnten

Bernd Geropp

Ich halte es für sehr wichtig, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Jeder, der sich weiterentwickeln möchte – egal auf welchem Gebiet – sollte das tun!

Worauf sollte man da achten?

Weiterlesen →

FPG084 – Führungskompetenz: 10 Tipps, um selbstständige und eigenverantwortliche Mitarbeiter zu bekommen!

Bernd Geropp

Viele Führungskräfte beschweren sich, dass ihre Mitarbeiter nicht eigenverantwortlich handeln und selbstständig arbeiten. Fast immer liegt das nicht an den Mitarbeitern sondern am Verhalten der Führungskraft.

Weiterlesen →

Kooperation zwischen Unternehmen

Bernd Geropp

Ich denke die 3 wichtigsten Erfolgsfaktoren für eine gelungene Kooperation zwischen Unternehmen unterscheiden sich nicht wirklich von der Kooperation zwischen zwei Menschen.

Immer geht es um…

Weiterlesen →

FPG083 – Warum Sie Führungswissen alleine nicht weiterbringt

Bernd Geropp

Frischgebackene Führungskräfte in kleinen und mittelständischen Unternehmen erhalten in der Regel keine Unterstützung in ihrer neuen Rolle.

Was Sie dagegen tun können, darum geht es in diesem Beitrag….

Weiterlesen →

FPG082 – Troubleshooting im Projektmanagement! – Interview mit Maik Pfingsten

Bernd Geropp

Mit dem Troubleshooter, Redner und Systemingenieur Maik Pfingsten spreche ich über Führung in Projekten, Kommunikation in internationalen Teams und über Projekte, die aus dem Ruder laufen.

Weiterlesen →

FPG081 – Wie lassen sich Konflikte erfolgreich lösen? – Interview mit Hans-Jürgen Lenz

Bernd Geropp

Heute spreche ich mit dem Organisationsberater und Mediator Hans-Jürgen Lenz über Konflikte.
Wie kann man hoch eskalierte Konflikte lösen?

Weiterlesen →

FPG080 – Was ist Leadership eigentlich genau?

Bernd Geropp

Viele glauben, dass Leadership das Gleiche wie Führung ist. Das sehe ich nicht so.

Mit dem Begriff Leadership assoziiere ich noch etwas anderes…

Weiterlesen →

FPG079 – Social Media für B2B Unternehmen! – Interview mit Jochen Mai

Bernd Geropp

Sollte ein kleines oder mittelständisches B2B Unternehmen auf Social Media Kanälen aktiv werden? Wenn ja, worauf sollte es achten? Welcher Aufwand ist nötig und mit welchem Return On Investment lässt sich kalkulieren?`

Zu diesen Fragen interviewe ich den Social Media Experten Jochen Mai…

Weiterlesen →

FPG078 – Worauf es beim Verkaufen im B2B wirklich ankommt! – Interview mit Stephan Heinrich

Bernd Geropp

Der Verkauf von Produkten und Dienstleistungen hat sich in den letzen Jahren stark verändert. Das Internet hat den Vertrieb enorm verändert. Denken wir nur an den Buchhandel und amazon. Oder die Musikindustrie, die durch das Internet ordentlich durchgeschüttelt wurde und wird. Althergebrachte  Geschäftsmodelle haben sich überholt. Aber diese Veränderungen betreffen nicht nur den Konsumgütervertrieb. Auch … Weiterlesen →

Selbstmotivation! So motivieren Sie sich selbst und verändern schlechte Gewohnheiten!

Bernd Geropp

Haben Sie sich für das Neue Jahr schon Ziele gesetzt? Wenn ja, dann herzlichen Glückwunsch. Sie haben den ersten Schritt in Richtung Verbesserung gemacht. Allerdings reicht „Ziele setzen“ nicht aus. Sie müssen auch Maßnahmen definieren, damit die Ziele erreicht werden – und Sie müssen diese Maßnahmen dann auch umsetzen.

Sie kennen das sicher: Das Umsetzen und Durchhalten ist der schwierige Part – insbesondere wenn es darum geht, eigene Gewohnheiten zu ändern.

Weiterlesen →

FPG077 – Mythen der Unternehmensgründung, die Sie kennen sollten! – Interview mit Svenja Hofert

Bernd Geropp

Letzte Woche war ich in Hamburg und habe mich dort mit Svenja Hofert über Selbstständigkeit und Unternehmensgründungen unterhalten.
Im Gespräch räumt sie mit so manchen Mythen rund um die Unternehmensgründung auf…

Weiterlesen →

FPG076 – Wie gelingt eine wirksame Kooperation in der Führungsspitze? – Interview mit Olaf Hinz

Bernd Geropp

In vielen Unternehmen finden sich immer mehr Führungsteams an der Spitze. Die so wichtige Kooperation und Zusammenarbeit ist aber gar nicht so einfach – vor allem ganz oben.

Mit Olaf Hinz unterhalte ich mich deshalb heute im Podcast über Kooperation und Konfliktmanagement in der Führungsspitze von Unternehmen.

Weiterlesen →

FPG075 – Unternehmensvision, Service- und Führungskultur – Interview mit Sabine Hübner und Carsten Rath

Bernd Geropp

Viele Produkte und Dienstleistungen ähneln sich wie ein Ei dem anderen. Sie werden immer mehr austauschbar. Wie können es Unternehmen da schaffen, aus der Masse herauszustechen? Viele sagen, dass das mit gutem Service gelingen kann. „Der Kunde ist König“ – dieses Motto schreiben sich zwar viele Unternehmen auf die Fahne. Doch mit einem flotten Spruch allein ist … Weiterlesen →

FPG074 – 10 wichtige Tipps, damit Ihre Mitarbeiter und Dienstleister genau das tun, was Sie wollen!

Bernd Geropp

Viele Selbstständige wollen alles selber machen. Das ist falsch. Wer erfolgreich sein will, muss fokussieren. Dann darf man aber nicht alles selbst machen. Man muss Arbeiten abgeben und delegieren lernen. Selbst wenn Sie als Selbstständiger keine Mitarbeiter haben, so arbeiten Sie doch wahrscheinlich mit Dienstleistern zusammen. Die übernehmen Aufgaben, die nicht zu Ihrer Kernkompetenz gehören, … Weiterlesen →

FPG073 – Was zeichnet erfolgreiche Gründerteams aus? – Interview mit Prof. Malte Brettel

Bernd Geropp

Was macht den Erfolg eines Gründerteams eigentlich aus?
Worauf kommt es an und welche Teamentwicklungsphasen gibt es?

Darüber spreche ich heute mit dem deutschen Experten für High-Tech-Start-Up Unternehmen: Prof. Malte Brettel.

Weiterlesen →

FPG072 – Die ersten 100 Tage als Führungskraft! – Der Umgang mit Ihren neuen Mitarbeitern!

Bernd Geropp

Die ersten 100 Tage! Worauf Sie achten müssen, wenn Sie als Führungskraft neu in ein Unternehmen kommen: Der Umgang mit Ihren neuen Mitarbeitern!

Weiterlesen →

FPG071 – Die ersten 100 Tage als Führungskraft! – Was Sie von Ihrem Chef unbedingt erfragen sollten!

Bernd Geropp

Heute starte ich mit einer zwei-teiligen Reihe: Die ersten 100 Tage als Führungskraft! Wir sprechen darüber, was Sie machen sollten, wenn Sie als Führungskraft neu in ein Unternehmen kommen. Wussten Sie, dass fast jeder Dritte Quereinsteiger in ein Unternehmen scheitert – und dass dieses Scheitern sich meist bereits durch signifikante Verhaltensfehler in den ersten Monaten … Weiterlesen →

FPG070 – Frauen in Führungspositionen – Interview mit Karin Wess

Bernd Geropp

Heute begebe ich mich auf ein schwieriges Terrain. Wir sprechen über Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen.

Da ich hierzu nun wirklich kein Experte bin, habe ich mir jemand Kompetentes eingeladen, der mir zu Fragen rund um dieses Thema Rede und Antwort steht: Karin Wess.

Weiterlesen →

Führung und Selbst-Management im Neuen Zeitalter

Bernd Geropp

Hans-Peter Zimmermann hat mich zu meinem ersten Google Hangout on Air am 17. Oktober 2014 eingeladen. Gemeinsam mit Romi Staub haben wir unter anderem über Fragen diskutiert, wie:

Was ist heutzutage bei der Führung eines Kleinbetriebes zu beachten? Hat sich seit der Jahrtausendwende Wesentliches verändert? Wie gehen die Inhaberinnen und Inhaber von Kleinbetrieben mit sich und ihrem Leben um? Setzen sie die Prioritäten anders als früher? Hier gibt es das Replay…

Weiterlesen →

FPG069 – Kaltakquise am Telefon – Interview mit Tim Taxis

Bernd Geropp

Mein Interview mit dem Vertriebsexperten über Kaltakquise am Telefon. Praxisnahe Tipps, die wirklich funktionieren.

Weiterlesen →

FPG068 – Mythos Fachkräftemangel! – Interview mit Martin Gaedt

Bernd Geropp

Irgend wie ist das doch eigenartig. Da beschwert sich auf der einen Seite die Industrie über Fachkräftemangel, aber auf der anderen Seite haben wir in Deutschland Arbeitslosenzahlen in Millionenhöhe. Martin Gaedt hat darüber ein Buch geschrieben. Es heißt Mythos Fachkräftemangel. Er zeigt an Beispielen, wie Arbeitsagenturen auf Versagen programmiert sind, wie hilflos die Politik wirklich … Weiterlesen →

FPG067 – Was Sie über Networken und Masterminds wissen sollten!

Bernd Geropp

Ich konnte lange Zeit mit dem Begriff Netzwerken – oder auch neudeutsch „Networking“ – wenig anfangen. Sprüche wie: „Beziehungen schaden nur dem, der keine hat.“ fand ich banal und teilweise ungerecht. Mit dem Begriff „Networking“ habe ich meist eher Negatives verbunden, also Klüngelei, Posten-Geschacher, Vetternwirtschaft und Seilschaften. Damit mochte ich nichts zu tun haben. Mein Eindruck war: … Weiterlesen →

FPG066 – Svenja Hofert im Interview: New-Work – und warum sich die meisten Unternehmen damit schwer tun!

Bernd Geropp

Svenja Hofert im Interview: New-Work – und warum sich die meisten Unternehmen damit schwer tun!

Weiterlesen →

FPG065 – Den Chef führen? Wie geht das?

Bernd Geropp

Heute geht es darum, wie Sie es schaffen, Ihren Chef zu führen.
Hierzu stelle ich Ihnen meine 7 Tipps vor, die Ihnen dabei helfen, Vertrauen aufzubauen, um Ihren Vorgesetzten führen zu können.

Weiterlesen →

FPG064 – Brich die Regeln und gib mehr als Du nimmst – Interview mit Peter Kreuz

Bernd Geropp

Heute spreche ich mit Managementvordenker Peter Kreuz.

In seinen Vorträgen und Büchern dreht sich alles um die Spielregeln der Wirtschaft von morgen. Es geht um den Abschied von gewohnten Wegen und ausgetrampelten Pfaden und es geht auch darum, was der Einzelne für sich und in seinem Umfeld tun und verändern kann.

Weiterlesen →

FPG063 – Die „Warum“ Frage: Hat Ihr Unternehmen darauf eine Antwort?

Bernd Geropp

Kennen Sie den goldenen Kreis von Simon Sinek? Simon Sinek behauptet, dass alle inspirierenden Führungspersönlichkeiten und Organisationen dieser Welt in der gleichen Weise denken, handeln und kommunizieren,egal ob es Apple oder Martin Luther King oder die Brüder Wright sind.

Und es ist das komplette Gegenteil, wie alle anderen denken, handeln und kommunizieren…

Weiterlesen →

FPG062 – Die 5 größten Managementmythen – Interview mit Kishor Sridhar

Bernd Geropp

Heute geht es um Führungsdogmen und Managementmythen.
Über diese scheinbaren Gewissheiten unterhalte ich mich mit Kishor Sridhar.

Weiterlesen →

FPG061 – Feedbackgespräch mit Mitarbeitern: So wird es erfolgreich!

Bernd Geropp

Ein Feedbackgespräch erfolgreich zu führen ist häufig nicht einfach. Aber auch einfach nach Feedback zu fragen fällt vielen schwer.

Aber wer sich weiterentwickeln will, wer sich verbessern will, der braucht Feedback. Schließlich haben wir alle nur eine begrenzte Sichtweise von uns und über unser Verhalten.

Weiterlesen →

3 Dinge, die einen Podcast hörenswert für mich machen – und Podcasts, die ich regelmässig höre!

Bernd Geropp

Mein Podcast-Kollege Christian Gursky von Unternehmer.FM hat zur Blogparade aufgerufen. Das Thema: „3 Dinge, die einen Podcast interessant für mich machen“. Na, da mach‘ ich doch mit! Podcasts sind für mich ein Segen. Sie sind nicht nur eine tolle Möglichkeit, sich unterwegs weiter zu bilden und Reisezeiten effektiv zu nutzen. Gerade auf langen Autofahrten und besonders im … Weiterlesen →

FPG060 – Effizientes Arbeiten, „Nein“-sagen-können und Chaos vermeiden – Interview mit Thomas Mangold

Bernd Geropp

Deshalb spreche ich heute im Podcastinterview mit dem Effizienztrainer Thomas Mangold. Mit ihm spreche ich das „Nein“- sagen können, über die Beherrschung der E-Mail-Flut und über Tricks und Werkzeuge rund ums Selbstmanagement.

Weiterlesen →

FPG059 – Unternehmensnachfolge im Familienunternehmen regeln

Bernd Geropp

Sieben entscheidende Tipps, die Sie bei der Nachfolge im Familienbetrieb unbedingt beachten sollten!

Weiterlesen →

FPG058 – Projekte erfolgreich managen und führen! Bei welchen Projekten sind agile Ansätze sinnvoll? Interview mit Stefan Hagen

Bernd Geropp

Schaut man sich die Literatur zum Thema Projekte an, dann findet man eine Vielzahl von Beschreibungen, Abhandlungen und Definitionen. Weltweit gibt es Verbände und Studiengänge, die sich dem Projektmanagement verschrieben haben. Man könnte meinen, dass es klar sein müsste, wie man erfolgreich Projekte führt. Aber weit gefehlt. Es ist erschreckend, wie viele Projekte scheitern bzw. … Weiterlesen →

FPG057 – Sind Ziele wirklich motivierend für Mitarbeiter? Interview mit Stefan Frädrich

Bernd Geropp

Jede Führungskraft sollte sich mit Motivation, Zielen und Erfolg auseinandersetzen. Welche Antworten gibt es auf Fragen wie: Kann ich als Chef mit Bonuszahlungen motivieren? Wenn ja wen?
Welche Ziele sind für Mitarbeiter wirklich motivierend? Sind Ziele überhaupt motivierend? Wie definiere ich Erfolg?

Über diese Fragen spreche ich im heutigen Podcast mit Stefan Frädrich.

Weiterlesen →

FPG056 – Zielvereinbarung mit Mitarbeitern

Bernd Geropp

Was genau ist ein Ziel? Wie wirken Ziele auf uns? Braucht man Jahresziele in Unternehmen?

Worauf sollte man achten, wenn man Ziele mit Mitarbeitern vereinbart? Was tun, wenn Mitarbeiter keine Ziele wollen?

Weiterlesen →

Bildung ist nicht nur Wissen!

Bernd Geropp

In der heutigen Zeit des Internets und Wikipedia bringt Wissen allein wenig. Früher hatte der Ausspruch: „Wissen ist Macht“ durchaus seine Berechtigung. Schließlich war der Zugang zu Wissen extrem beschränkt. Das Wissen über die Welt war nur wenigen zugänglich und es war mühsam es sich anzueignen.

Heute ist das anders. Jeder, der einen Internetzugang hat und lesen kann, hat freien Zugang zu fast jeder Art von Wissen.

Zu wissen, welches Wissen man braucht und wie man sich welches Wissen aneignet und was man dann damit tut – das ist die Herausforderung.

Weiterlesen →

FPG055 – Warum überholte Managementmethoden und antiquierte Führung schnell über Bord geworfen werden sollten!

Bernd Geropp

In der heutigen Internetzeit funkionieren viele Businessmodelle nicht mehr oder zumindest nicht mehr so gut. Ganze Branchen haben es schwer, sich darauf einzustellen. Aber auch in den Unternehmen verändert sich viel.

Die Unternehmen werden in der heutigen Zeit von Jägern zu Gejagten. Nicht nur die Zahlen und Finanzen müssen stimmen. Nein, die Kunden kaufen heute anders. Und Mitarbeiter müssen anders geführt werden. Darüber habe ich mit Anne M. Schüller gesprochen …

Weiterlesen →

FPG054 – Stefan Merath im Interview: Neurostrategie und richtige Unternehmensvisionen!

Bernd Geropp

Die richtige Strategie und Positionierung ist in vielen Unternehmen ein brennender Engpass. Ich freue mich deshalb sehr, dass sich kurzfristig die Gelegenheit bot, Stefan Merath zum Thema Strategie und Unternehmensvision zu interviewen. Auf Stefan Merath bin ich über sein erstes Buch aufmerksam geworden: „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“. Es hat mir in vielen Dingen des … Weiterlesen →

FPG053 – Attitüde: Die richtige Einstellung als Führungskraft! Interview mit Ilja Grzeskowitz

Bernd Geropp

Wie gelingt es herausragenden Führungskräften, Spitzensportlern und beeindruckenden Unternehmern immer wieder erfolgreich zu sein trotz widriger Umstände?

Darüber spreche ich heute mit dem Keynote-Speaker und Bestsellerautor Ilja Grzeskowitz…

Weiterlesen →

FPG052 – Die drei wichtigsten Führungsprinzipien!

Bernd Geropp

Am 10. Mai hatte ich eine Blogparade ausgeschrieben. Das Thema, zu dem ich aufgerufen hatte lautete: „Was sind aus Ihrer Sicht die drei wichtigsten Führungsprinzipien?“ An der Blogparade haben 44 Blogger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teilgenommen. 44 hochkarätige Artikel rund um das Thema Führungsprinzipien. Vielen herzlichen Dank an alle Teilnehmer und alle, die … Weiterlesen →

Die drei wichtigsten Führungsprinzipien! Die Teilnehmer der Blogparade

Bernd Geropp

Am 10.Mai 2014 habe ich zu meiner ersten Blogparade aufgerufen: „Was sind aus Ihrer Sicht die drei wichtigsten Führungsprinzipien?“ Gestern am 01.06.2014 war die Deadline. Es sind 44 Artikel mit allesamt interessanten und spannenden Beiträgen geworden. Waoh! Mit einer solch großen Resonanz hatte ich nicht gerechnet. Vielen herzlichen Dank an alle Teilnehmer und alle, die kommentiert … Weiterlesen →

FPG051 – Marketing und Positionierung für Kleinunternehmer! Interview mit Christian Gursky

Bernd Geropp

Viele Unternehmer tun sich schwer damit, sich und das eigene Unternehmen erfolgreich zu vermarkten und dabei sich auch noch klar zu positionieren.

Heute spreche ich deswegen mit Christian Gursky, wie man sich als Kleinunternehmer erfolgreich positioniert.

Weiterlesen →

FPG050 – Zielvereinbarungsgespräch! Es ist eine Krux damit!

Bernd Geropp

In vielen Unternehmen gibt es sie: die jährlichen Zielvereinbarungsgespräche. Meist finden sie Anfang des Jahres statt. Ich finde diese Gespräche sind eigentlich eine tolle Sache. Eigentlich!

Leider läuft dabei in vielen Unternehmen einiges schief. Wie Sie das vermeiden können und erfolgreich Mitarbeitergespräche führen, darum geht es in diesem Artikel/ Podcast…

Weiterlesen →

FPG049 – Neue Gewohnheiten etablieren, um produktiver zu werden! Interview mit Martin Geiger

Bernd Geropp

In der heutigen Podcastfolge beschäftigen wir uns damit, wie man als Unternehmer und Führungskraft produktiver werden kann, dem Aufschieben ein Schnäppchen schlagen kann und trotzdem mehr Zeit für die wichtigen Dinge bekommt.

Hierzu spreche ich mit dem Produktivitätsexperten und Keynote-Speaker Martin Geiger.

Weiterlesen →

Blog-Parade: Die 3 wichtigsten Führungsprinzipien!

Bernd Geropp

Welche sind aus Ihrer Sicht die 3 wichtigsten Führungsprinzipien für einen Unternehmer oder Manager? Worauf kommt es aus Ihrer Sicht besonders an, wenn es um Mitarbeiterführung geht? Warum ist es Ihrer Meinung nach so wichtig?

Beteiligen Sie sich an meiner Blog-Parade zur Frage: „Was sind die 3 wichtigsten Führungsprinzipien?“

Weiterlesen →

FPG048 – Führen auf Distanz!

Bernd Geropp

Mitarbeiter erfolgreich zu führen ist nicht einfach. Wenn sich Mitarbeiter und Führungskraft dann sogar noch an unterschiedlichen Orten befinden, gestaltet sich Führung nochmal eine Stufe schwieriger.

Führen auf Distanz ist eine besondere Herausforderung. Wie Sie das erfolgreich hinbekommen, darum geht es im heutigen Blogbeitrag und der heutigen Podcastfolge…

Weiterlesen →

FPG047 – Wie Sie die Aufschieberitis in den Griff bekommen und eine achtsame Haltung entwickeln! Interview mit Roland Kopp-Wichmann

Bernd Geropp

Sie kennen das sicher auch von sich selbst: Es gibt manche wichtige Arbeiten, die verschieben Sie immer wieder.

Mir geht es häufig so: Wenn ich eigentlich Aufräumen sollte, den Rasen mähen oder die längst fällige Steuererklärung machen sollte, dann fallen mir ganz viele andere Dinge ein, die ich jetzt unbedingt erledigen muss. Ich schiebe auf. Was kann man dagegen machen?

Weiterlesen →

FPG046 – Warum Ihre Mitarbeiter nicht das tun, was Sie wollen – und wie Sie das ändern!

Bernd Geropp

Wenn Ihre Mitarbeiter häufig an den falschen Sachen arbeiten, arbeiten sie nicht effektiv. Arbeiten Mitarbeiter an den falschen Dingen, sind ihnen meist die Ziele und Prioritäten nicht klar. Was Sie dagegen tun können, lesen Sie hier…

Weiterlesen →

FPG045 – Warum Führungskräfte in komplexen Situationen versagen! Interview mit Lars Vollmer

Bernd Geropp

Unsere Welt wird immer schneller und komplexer. Die Unternehmen müssen sich dem anpassen. Das Problem dabei: Im Komplexen wird es schwer, Kausalitäten zu erkennen. Eindeutige Wenn-Dann-Beziehungen gibt es da nicht mehr. Winzige Veränderungen können große Auswirkungen haben.

Darüber unterhalte ich mich heute mit dem Management-Vordenker Lars Vollmer!

Weiterlesen →

FPG044 – Verhandlungen führen! So machen Sie es erfolgreich!

Bernd Geropp

Jeder von uns verhandelt täglich. Jede Diskussion ist eine Verhandlungssituation: sei es das Gespräch über die Zielvereinbarung, das Vertriebsgespräch mit dem Kunden oder die Diskussion über die Urlaubsregelung.

Aber wie verhandelt man erfolgreich? Und worauf kommt es an?

Weiterlesen →

FPG043 – Psychopathen im Management und wie man mit ihnen umgeht! Interview mit Suzanne Grieger-Langer

Bernd Geropp

Rein statistisch leben etwa eine Million Psychopathen in Deutschland. Was ist Psychopathie eigentlich? Laut Wikipedia ist Psychopathie „…eine schwere Persönlichkeitsstörung, die bei den Betroffenen mit dem weitgehenden oder völligen Fehlen von Empathie, sozialer Verantwortung und Gewissen einhergeht…“ Psychopathen sind auf den ersten Blick durchaus charmant. Sie verstehen es, oberflächliche Beziehungen herzustellen und sind dabei sehr … Weiterlesen →

FPG042 – Umgang mit E-Mails: So entkommen Sie der E-Mail Hölle!

Bernd Geropp

Klagen auch Sie über die tägliche E-Mail Flut?

Wie bekommen Sie es hin, weniger E-Mails zu bekommen und weniger unproduktive Zeit mit E-Mail Bearbeitung zu verschwenden? Lesen und hören Sie hier…

Weiterlesen →

FPG041 – Die Kunst schwere Entscheidungen zu treffen – Interview mit Peter Brandl

Bernd Geropp

Heute spreche ich im Podcastinterview mit Peter Brandl. Er zeigt erstaunliche Parallelen zwischen professioneller Luftfahrt und Unternehmensalltag auf.

Peter Brandl erklärt, wie die Strategien der Profipiloten auch auf die Kommunikation und Entscheidungsfindung in Unternehmen übertragen werden können.

Weiterlesen →

FPG040 – Tipps zum Umgang mit Angst und mit Scheitern

Bernd Geropp

Es gibt Situationen, in denen die meisten Manager Angst verspüren: sei es die anstehende Übernahme des Unternehmens, die wegbrechenden Umsätze oder der katastrophale Gewinneinbruch, der wahrscheinlich Entlassungen nach sich ziehen wird.

Wie gehen Sie mit solchen Ängsten um – besonders mit der Angst vor dem Scheitern? Und wenn man scheitert, was dann? Darum geht es heute in meinem Podcast!

Weiterlesen →

FPG039 – Schluss mit der Betriebsblindheit: Mitarbeiter zu Mitdenkern machen: Interview mit Thilo Baum

Bernd Geropp

Ich hasse bürokratisches Kauderwelsch und Politikersprache. Es ist aber nicht nur die Sprache. Auch im Tun und Denken scheinen manche Manager wie auch Mitarbeiter nicht die Perspektive der anderen einnehmen zu wollen oder zu können.

Wie es gelingt, Klartext zu reden und den wichtigen Perspektivenwechsel einzunehmen, darüber spreche ich heute mit Thilo Baum.

Weiterlesen →

FPG038 – Erfolgreiche Strategien um fokussiert zu bleiben und Termine einzuhalten

Bernd Geropp

Termine werden nicht eingehalten oder Lieferungen verspäten sich. Das ist ärgerlich und kostet Zeit, Energie und Geld.

Wie bekommen Sie und Ihr Team es hin, Termine einzuhalten, fokussiert zu bleiben und wenn nötig, frühzeitig NEIN zu sagen? Darum geht es in der heutigen Podcastfolge!

Weiterlesen →

FPG037 – Umgang mit kniffligen Führungsproblemen – Interview mit Boris Palluch

Bernd Geropp

Heute unterhalte ich mich im Podcast mit Boris Palluch. Er hat ein Buch über Führungsprobleme geschrieben mit dem Titel:

„Als unser Kunde tot umfiel! – 25 knifflige Führungsprobleme und ihre nachhaltigen Lösungen

Weiterlesen →

Podcast statt Kaltakquise?

Bernd Geropp

Brigitte Hagedorn hat mich vor Kurzem zum Thema Podcasten interviewt! Im Interview unterhalte ich mich mit ihr über die Vorteile des Podcasts und warum ich überzeugt bin, dass Audio-Podcasts ein immer größeres Publikum finden.

Auch sprechen wir über das Hard- und Software-Equipment, das ich für meine Podcasts nutze.

Weiterlesen →

FPG036 – Chef werden! Wie Sie als frischgebackener Vorgesetzter von Ihren Mitarbeitern respektiert werden!

Bernd Geropp

Gestern noch Sachbearbeiter und jetzt Gruppenleiter mit disziplinarischer Verantwortung für mehrere Mitarbeiter. Sie haben es geschafft und Sie sind jetzt Chef – das denken Sie zumindest!

Aber so einfach ist es nicht. Sie haben eine neue Rolle übernommen – und dadurch ändert sich einiges. Worauf müssen Sie jetzt achten? Welche Fallstricke gibt es?

Weiterlesen →

FPG035 – Gut reden kann jeder – Interview mit Isabel Garcia

Bernd Geropp

Welche Kommunikationsfehler in Vorträgen und Reden sollten Ihnen möglichst nicht unterlaufen – und wie treten Sie in kritischen Situationen überzeugend und authentisch auf?
Wie bekommen Sie Lampenfieber in den Griff?

Darüber spreche ich heute in meinem Podcast mit der Kommunikationsexpertin und Rednerin Isabel Garcia.

Weiterlesen →

FPG034 – Startup Unternehmen: 8 Tipps für die erfolgreiche Führung!

Bernd Geropp

Heute geht es um Tipps, um Fehler und Fehleinschätzungen beim Führen eines Unternehmens zu vermeiden.

Im Folgenden möchte ich Ihnen 8 Anregungen und Tipps geben, die für den Erfolg Ihres Unternehmens entscheidend sein können.

Weiterlesen →

FPG033 – Was wirklich zählt! Leistung, Leidenschaft und Leichtigkeit für Führungskräfte – Gespräch mit Gudrun Happich

Bernd Geropp

Heute spreche ich mit Gudrun Happich über Führungskräfte, die unzufrieden in Ihrer jetzigen Position sind, sich überfordert fühlen oder sich in einer Umbruchphase ihrer Karriere befinden. Zwar gibt es eine Vielzahl von Ratgebern. Die versuchen aber meist nur mit pauschalen Botschaften zu helfen.

So einfach ist es aber nicht. Jeder muss seinen ganz persönlichen Weg zu Erfolg und Erfüllung finden und gehen…

Weiterlesen →

FPG032 – Kommunizieren als Führungskraft: So reden Sie richtig!

Bernd Geropp

Heute geht es um Kommunikation im Unternehmen. Es geht um bürokratisches Geschwätz, um Glaubwürdigkeit und wie wir richtig Fragen stellen.

Fragen stellen ist hervorragend geeignet, um ein gutes Gespräch zu führen – aber auch um Mitarbeiter zu führen. Aber Sie müssen die Fragen richtig formulieren und einsetzen. Andernfalls bewirken Sie das genaue Gegenteil von dem, was Sie erreichen wollen. Um das alles geht es heute in meiner Podcastfolge!

Weiterlesen →

FPG031 – Selbstständig sein und seine Leidenschaft finden! Interview mit Markus Cerenak!

Bernd Geropp

Viele Menschen sind unzufrieden mit ihrem Leben. Der gewählte Beruf ist langweilig. Der Chef nervt und man zählt nur die Stunden bis zum Wochenende. Dafür ist der Job sicher und vom monatlichen Einkommen lässt sich halbwegs vernünftig leben. Das Haus, das Auto, die Kinder und die Rente wollen schließlich finanziert sein. Die früheren Träume und … Weiterlesen →

FPG030 – Wie Sie schlechte Gewohnheiten verändern können!

Bernd Geropp

Warum überleben Vorsätze für das neue Jahr meist nicht mal die ersten zwei Wochen? Das Problem liegt darin, dass gute Vorsätze zu fassen meist bedeutet: Sie müssen bestehende schlechte Gewohnheiten ändern.

Wie das erfolgreich gelingt, darum geht es in der heutigen Podcastfolge…

Weiterlesen →

FPG029 – Führen nach oben: Tipps für den Umgang mit dem Top-Management!

Bernd Geropp

Wie bekommen Sie als leistungsorientierter Mitarbeiter von Ihrem Vorgesetzten das, was Sie brauchen? Wie gehen Sie mit einem politisch taktierenden Chef um? An einen solchen Chef können Sie durchaus auch mal im Mittelstand geraten, wenn auch seltener als in einem großen Konzern. Da ist das eher die Regel. Wie verhalten Sie sich am Besten gegenüber einem entscheidungsschwachen Vorgesetzten und wie begegnen Sie einem Chef, der Unmögliches von Ihnen verlangt?

Darüber spreche ich heute mit dem Executive Coach Gudrun Happich

Weiterlesen →

FPG028 – Wie viele Regeln braucht Ihr Unternehmen?

Bernd Geropp

Wenn Sie Manager oder Unternehmer sind, überlegen Sie sich gut, ob Sie unbedingt eine Vorschrift einführen müssen. Je weniger Vorschriften und Regeln Sie haben desto besser.

Verstehen Sie mich nicht falsch: Es gibt sehr wohl einige wichtige Regeln und Vorschriften. Die müssen eingehalten werden. Da gibt es auch kein Pardon. Da müssen Sie konsequent sein. Aber welche Regeln und Vorschriften sollte man denn nicht einführen?

Weiterlesen →

Gut kommunizieren kann jeder!

Bernd Geropp

Erst vor wenigen Tagen habe ich Isabel Garcia für meinen Podcast interviewed zum Thema Kommunikationsfallen, in die Sie als Führungskraft nicht tappen sollten“. Die Podcastfolge wird am 05.02.2014 erscheinen.

Vorab gibt es aber schon mal einige Kurzvideos aus Ihrem humorvollen Podcast „Ich Rede“ zum Thema Kommunikation…

Weiterlesen →

Managementlektüre zu Weihnachten – Was lesen Sie?

Bernd Geropp

Auf die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr freue ich mich immer besonders. Endlich Zeit zum Entspannen und Loslassen, Zeit für Familie – und Zeit zum Schmökern vor dem Kamin.

Neben mindestens einem guten Krimi und einem Science Fiction Roman werde ich dieses Jahr aber auch in einige Fachbücher reinlesen. Folgende Bücher liegen schon bereit…

Weiterlesen →

FPG027 – Wie Sie als Unternehmer durch Hypnose erfolgreicher werden!

Bernd Geropp

Wie können Selbstständige und Unternehmer Hypnose nutzen, um erfolgreicher zu sein und psychische Blockaden zu lösen? Blockaden, die belastend und erfolgsschädigend sein können.

Was es mit solchen Blockaden auf sich hat und wie man damit umgeht, darüber spreche ich mit dem Hypnoseexperten und Unternehmensberater Hans-Peter Zimmermann.

Weiterlesen →

FPG026 – Strategieentwicklung: 7 Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten!

Bernd Geropp

Strategie ist wie ein Kompass, der hilft, zur rechten Zeit die richtigen Dinge zu tun. Ohne klare Strategie ist die Gefahr groß, sich zu verzetteln, unnötig Energie zu verbrauchen und Ressourcen zu verschwenden.

Lesen und hören Sie hier über die 7 schlimmsten Fehler, die Sie bei der Entwicklung Ihrer Unternehmensstrategie unbedingt vermeiden sollten.

Weiterlesen →

FPG025 – Produktiver werden mit Anti-Zeitmanagement

Bernd Geropp

Viele denken, dass man mit besserer Organisation und harter Disziplin seine Zeit gemanagt bekommt. Aber irgendwie haut das nicht hin.

Über das Thema Zeitmanagement und Arbeitsorganisation unterhalte ich mich deshalb heute mit dem Produktivitätstrainer Ivan Blatter.

Weiterlesen →

FPG024 – Sieben Tipps um im Führungsalltag konsequenter zu werden!

Bernd Geropp
Konsequenz

Konsequenz ist die Zielstrebigkeit des Handelns. – OK, und was bedeutet das für Führung? Alfred Herrhausen hat Konsequenz folgendermaßen als zentrale Forderung an Führungskräfte formuliert: „Wir müssen das, was wir denken, auch sagen. Wir müssen das, was wir sagen, auch tun. Wir müssen das, was wir tun, auch sein.“ Im Alltag sieht das leider of … Weiterlesen →

FPG023 – Worauf Sie bei der Mitarbeitersuche mit Social Media achten sollten!

Bernd Geropp
Fachbuch Frank Bärmann

Viele Unternehmen suchen händeringend nach neuen Mitarbeitern. In vielen Branchen suchen sich heute die Fachkräfte den Arbeitgeber aus – nicht umgekehrt. Dabei recherchieren diese Fachkräfte nach Arbeitgebern im Internet, auf XING, Facebook und Co.

Wie können Sie aktives Employer Branding und Recruiting betreiben – und zwar dort, wo sich heute ihre zukünftigen Mitarbeiter aufhalten – also auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter. Hören Sie hier mein Podcast – Interview mit dem Social Media Experten Frank Bärmann

Weiterlesen →

FPG022 – Wie Sie garantiert keinen Wettbewerb mehr fürchten müssen!

Bernd Geropp
garantiert keinen Wettbewerb mehr

Stellen Sie sich vor, die gute Fee aus dem Märchen schwingt ihren Zauberstab – und auf einmal stehen Sie nicht mehr im Wettbewerb. Ab sofort sind Sie in Ihrem Marktsegment unangefochten die Nummer 1.

Zwar gibt es die Fee aus dem Märchen nicht, aber es gibt eine Methode, mit der Sie Ihre Firma so positionieren können, als ob Ihnen die gute Fee so unter die Arme greifen würde. Darum geht es in der heutigen Podcastfolge!

Weiterlesen →

Positionierungsstrategie für kleine und mittlere Unternehmen

Bernd Geropp

Sind Ihre Margen und Ihr Profit im Keller? Sind Sie es leid, dass Ihre Kunden immer niedrigere Preise fordern? Heute zeige ich Ihnen vier fatale Fehler, die viele kleine und mittlere Unternehmen im Marketing machen und deshalb über den Wettbewerb und den harten Preiskampf stöhnen. Deren Positionierung am Markt ist falsch. Wenn Sie diese Fehler … Weiterlesen →

FPG021 – Führung und Bezahlung im Vertrieb: Gespräch mit Stephan Heinrich

Bernd Geropp
Stephan Heinrich, Experte für B2B Vertrieb

Leider glauben ja viele Chefs, dass es ausreicht, dem Vertrieb einfach nur Quartalsziele vorzugeben und dann auf die Wirkung von Provision und die Wirkung von an die Ziele gekoppelten Gehaltsanteilen zu vertrauen. Das aber ist ein schwerwiegender Irrtum.

Zum Thema Führung und Bezahlung im Vertrieb spreche ich heute mit dem Vertriebsexperten Stephan Heinrich.

Weiterlesen →

FPG020 – Null Fehler Strategie: Der Fehler Wahnsinn in Unternehmen!

Bernd Geropp
Null Fehler Wahn

Auf der einen Seite will jeder Unternehmer, dass seine Produkte fehlerfrei produziert und ausgeliefert werden, Fehler also vermieden bzw. gar nicht erst entstehen sollen. Auf der anderen Seite können der Unternehmer wie auch die Mitarbeiter sich nur weiterentwickeln, wenn Sie etwas Neues ausprobieren, wenn Sie auch mal Fehler machen können und dürfen.

Wie lässt sich dieser Konflikt im operativen Tagesgeschäft lösen?

Weiterlesen →

FPG019 – Präsentieren als Führungskraft: So geht’s!

Bernd Geropp
Präsentation einer Führungskraft

Als Führungskraft, als Manager oder als Unternehmer müssen Sie sich häufig vor andere Menschen stellen und – reden – präsentieren. Wie präsentiert man ohne dabei seine Mitmenschen zu quälen.

Heute sprechen wir in meinem Podcast mal darüber, was einen Vortrag spannend, mitreisend und einprägsam macht. Es ist gar nicht so schwer, wie manche denken.

Weiterlesen →

FPG018 – Projektmanagement jenseits der Tools – Gespräch mit Olaf Hinz

Bernd Geropp

Warum scheitern eigentlich so viele Projekte in Unternehmen? Was zeichnet einen guten Projektmanager aus und wie viel Planung braucht ein Projekt?

Diesen Fragen gehen wir heute in meinem Podcast nach – und zwar im Gespräch mit dem Projektmanagement Experten Olaf Hinz.

Weiterlesen →

FPG017 – Rückdelegation und Monkey Business

Bernd Geropp
Monkey Business=Rückdelegation

Heute geht es um das Thema Rückdelegaton, vielen auch bekannt unter dem Namen Monkey Business. Wenn Sie eine Aufgabe bearbeiten, die Sie eigentlich vorher an einen Ihrer Mitarbeiter gegeben haben, dann sind Sie in die Rückdelegations-Falle getappt.

In dieser Podcastfolge beschreibe ich, warum das vielen Führungskräften passiert und wie Sie das vermeiden.

Weiterlesen →

So vermeiden Sie Rückdelegation!

Bernd Geropp

Wenn Sie als Chef in die Rückdelegations-Falle tappen, dann machen Sie die Arbeit, die eigentlich Ihre Mitarbeiter machen sollten. Das ist fatal, da Sie ja dann keine Zeit für Ihre eigentlichen Aufgaben haben.

Im Folgenden beschreibe ich, warum so viele Führungskräfte mit der Rückdelegation ihre Probleme haben und wie Sie diese Probleme vermeiden können.

Weiterlesen →

FPG016 – Affenmärchen: Warum Unternehmen keinen Sinn stiften können!

Bernd Geropp
Gebhard Borck über Sinnkopplung

Heute sprechen wir über Sinn: Was gibt Menschen Sinn bei der Arbeit und warum kann ein Unternehmen keinen Sinn stiften? Und was ist eigentlich Sinnkopplung?

Zu diesen Themen habe ich ein Interview mit Gebhard Borck geführt.

Weiterlesen →

Podcasten: Der neue Online Boom?

Bernd Geropp

Podcasts gibt es bereits seit 2001. Warum sollte es da jetzt einen Boom geben?

Nun, ich bin überzeugt, dass Podcasts gerade eine Renaissance erfahren. In USA boomen Podcasts bereits und ich glaube das wird auch in Deutschland passieren.

Warum ich das glaube und welche Fakten ich hierfür zu Hand habe, erläutere ich im Folgenden.

Weiterlesen →

FPG015 – Wie bekomme ich eine gute Unternehmensvision?

Bernd Geropp
Unternehmensvision? Wie bekommt man eine?

Heute geht es wieder um Unternehmensvisionen. In Podcastfolge 4 hatte ich ja schon darüber gesprochen, warum ein Unternehmen eine Vision braucht. Heute behandeln wir was für Arten von Visionen es gibt und wie Sie eine gute Vision für Ihr Unternehmen entwickeln können.

Hierzu lese ich Teile aus dem 1. Kapitel meines Buchs: „Ist die Katze aus dem Haus – So arbeiten Ihre Mitarbeiter eigenverantwortlich und selbstständig“

Weiterlesen →

FPG014 – Feedback geben und annehmen!

Bernd Geropp
Feedback

In dieser Folge meines Podcasts „Führung auf den Punkt gebracht“ geht es darum, wie Sie Ihren Mitarbeitern wirkungsvoll Feedback geben. Als Führungskraft ist es Ihre Aufgabe, Ihren Mitarbeitern zu helfen, sich weiter zu entwickeln und sich zu verbessern. Dazu müssen Sie ihnen konstruktives Feedback geben.

Auch sprechen wir darüber, wie Sie es als Chef hinbekommen, zuverlässges Feedback von Ihren Mitarbeitern zu erhalten. Das ist nämlich häufig gar nicht so einfach…

Weiterlesen →

Was zeichnet einen guten Chef nicht aus?

Bernd Geropp
Chef

Dies ist mein Beitrag zur Blogparade: „Zur Sache Chef: Chefsache – wie führe ich richtig?“

Als Führungskraft haben Sie eine Vielzahl von Aufgaben. Es wird viel von Ihnen erwartet. Ihre Mitarbeiter zu motivieren gehört nicht dazu. Überrascht? Na, dann lesen Sie weiter.

Weiterlesen →

FPG013 – Nicht im sondern am Unternehmen arbeiten – Interview mit dem Unternehmer Prof. Dr. Kalaitzis

Bernd Geropp
Prof Kalaitzis

Wenn Sie sich als Unternehmer mit Fachaufgaben beschäftigen oder den größten Teil Ihrer Zeit mit Managementaufgaben verbringen, verzetteln Sie sich. Sie müssen sich mit den Unternehmeraufgaben beschäftigen. Das ist nicht einfach und es bedarf einer Veränderung im Mindset des Unternehmers, wenn das Unternehmen in die erste bzw. zweite Wachtsumhürde kommt.

In der heutigen Podcastfolge gebe ich Ihnen hierzu ein reales Beispiel – Ich stelle Ihnen einen meiner Klienten vor: den Unternehmer Dr. Kalaitzis. Er hat in den letzten 15 Monaten erfolgreich den Weg eingeschlagen weg vom Unternehmer, der im Unternehmen arbeitet, hin zum Unternehmer, der am Unternehmen arbeitet.

Weiterlesen →

FPG012 – Autoritär oder nicht – Was ist der richtige Führungsstil?

Bernd Geropp
Führungsstile

Die Einteilung in eine Vielzahl von Führungsstilen ist für die Führungspraxis nicht wirklich hilfreich. Ich empfinde es als sozialwissenschaftlichen Ballast.

Wenn es um Führung geht, halte ich es für sinnvoll genau zwei Arten von Führung zu unterscheiden: die direktive und die kooperative.

Weiterlesen →

FPG011 – Konsequent führen und Entscheidungen nicht aussitzen! Interview mit Roland Jäger

Bernd Geropp
Ausgekuschelt: Roland Jäger

Heute unterhalte ich mich mit Roland Jäger über das Thema seines neusten Buchs: „Ausgesessen – Warum uns die Kultur des Nicht-Entscheidens unsere Zukunft kostet.“

Ich bin vor 2 Jahren auf ihn aufmerksam geworden durch sein provokatives erstes Buch: „Ausgekuschelt – unbequeme Wahrheiten für den Chef.“ Roland Jäger beschreibt dort die fatalen Auswirkungen, die inkonsequentes Handeln im Management hat und was man als Führungskraft dagegen tun sollte.

Weiterlesen →

FPG010 – Als Manager erfolgreich delegieren und mehr Zeit für das Wesentliche bekommen

Bernd Geropp
Erfoglreich Delegieren

Viele Unternehmer und Manager tun sich schwer mit dem Delegieren. Die Frage ist wie viel Kontrolle und Vorgabe ist nötig?

In der heutigen Episode meines Podcasts gehe ich im Detail auf die Herausforderungen beim Delegieren ein. Wir sprechen darüber, wie Sie es hinbekommen, dass Ihre Mitarbeiter mit der Zeit immer selbstständiger werden und Sie dadurch immer weniger kontrollieren und vorgeben müssen.

Weiterlesen →

Richtig delegieren! Die 5 Stufen der Delegation!

Bernd Geropp

Wer eine Aufgabe delegiert muss sich überlegen an wen er delegiert, wie viel er untertützen und kontrollieren muss und wie viel Entscheidungsspielraum er lässt.

Um das einschätzen zu können, ist es nützlich, die 5 Stufen der Delegation zu kennen.

Weiterlesen →

FPG009 – 13 Wege neue Mitarbeiter zu suchen und zu finden

Bernd Geropp
Suche nach Mitarbeitern

In der heutigen Folge meines Podcasts geht es darum, wie und wo Sie neue Mitarbeiter suchen und finden können.

Auch werden wir darüber sprechen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie neue Mitarbeiter einstellen.

Weiterlesen →

FPG008 – Wie viel Intuition verträgt Ihr Unternehmen? Interview mit Dr. Andreas Zeuch

Bernd Geropp
Dr. Andreas Zeuch

Heute geht es um das Thema Intuition und Bauchentscheidungen. Intuition ist im Unternehmensumfeld eine der am meisten unterschätzten Fähigkeiten der Mitarbeiter.

Um mehr über Intuition im Unternehmensumfeld zu erfahren habe ich mich mit dem Experten auf diesem Gebiet unterhalten: Dr. Andreas Zeuch.

Weiterlesen →

FPG007 – Meetings erfolgreich leiten: Tipps und Tricks, auf die Sie achten sollten!

Bernd Geropp
Erfolgreiche Besprechungen

Viele Besprechungen sind leider häufig Zeitverschwendung. Sie sind stinklangweilig und bringen keinen Nutzen. Das muss aber nicht sein. In der heutigen Folge meines Podcasts geht es darum, wie Sie Besprechungen kurz, prägnant und effektiv halten können.

Was für Tipps und Tricks gibt es, Meetings so zu gestalten, dass sie nicht zu chaotischen Laberrunden verkommen.

Weiterlesen →

FPG006 – Mitarbeiterbezahlung: Warum Sie mit variabler Vergütung fast immer das Falsche erreichen!

Bernd Geropp
Variable Gehälter

In dieser Folge meines Podcasts geht es um variable Vergütungen.

Fast alle Großunternehmen bezahlen ihre Führungskräfte und Vertriebsmitarbeiter leistungsbezogen. Deren Jahresgehalt wird dabei in ein Fixum und einen variablen Anteil aufgeteilt. Diese variable Vergütung soll motivierend wirken und wird an das Erreichen individueller Ziele gekoppelt. Ist sie wirklich motivierend?

Was für positive und negative Auswirkungen hat diese variable Vergütung? Wie sieht ein alternatives Gehaltssystem aus?

Weiterlesen →

FPG005 – Die 10 schlimmsten Führungsfehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten!

Bernd Geropp

In der heutigen Folge meines Podcasts geht es um die 10 schlimmsten Führungsfehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten! Wahrscheinlich kommen Ihnen viele der Fehler bekannt vor. Vielleicht erinnern Sie sich an eigene Chefs unter denen Sie gelitten haben.

Wichtiger ist aber: Überlegen Sie, ob Ihnen als Führungskraft selbst diese Fehler unterlaufen.

Weiterlesen →

Mitarbeiterführung – 10 fatale Fehler, die Ihnen nicht unterlaufen sollten!

Bernd Geropp
Mitarbetier führen und Fehler vermeiden

Wer erfolgreich führen will, muss erst mal lernen, sich selbst zu führen und – er sollte die schlimmsten Führungsfehler kennen und versuchen sie zu vermeiden.Denn es gilt: „Jede Führungskraft hat nach 2-3 Jahren die Mitarbeiter, die sie verdient!“

Entscheidend ist, dass man sich der Situationen und der möglichen Fehler bewusst wird und sich immer wieder hinterfragt.

Weiterlesen →

FPG004 – Was ist eine Unternehmensvision und brauchen Sie überhaupt eine?

Bernd Geropp
Unternehmensvision mit Dr. Bernd Geropp

In der vierten Podcastfolge von „Führung auf den Punkt gebracht!“ geht es um die Frage: was ist eine Unternehmensvision und braucht ein Unternehmen eine solche Vision?

Der Begriff Vision klingt fast esoterisch. Vision? So ein Quatsch, wir brauchen Zahlen, Daten Fakten. Wer Visionen hat soll zum Arzt gehen. Hat das nicht Helmut Schmidt schon gesagt?

Weiterlesen →

FPG003 – Wie funktioniert eigentlich Mitarbeitermotivation und worauf sollten Sie achten?

Bernd Geropp
Mitarbeitermotivation

In der dritten Podcastfolge von „Führung auf den Punkt gebracht“ geht es um Mitarbeitermotivation:

Wie funktioniert das eigentlich mit der Motivation? Worauf sollten Sie als Führungskraft achten?

Weiterlesen →

FPG002 – Wie Sie als Manager mehr Zeit für Führung bekommen!

Bernd Geropp
Mehr Zeit für Führung bekommen!

In der zweiten Folge meines Podcasts: „Führung auf den Punkt gebracht!“ geht es darum, wie Sie als Führungskraft, als Manger, als Unternehmer mehr Zeit für Ihre eigentliche Aufgabe, nämlich Führung bekommen. Zeit um mehr zu führen und weniger zu managen.

Weiterlesen →

FPG001 – Podcast: Führung auf den Punkt gebracht!

Bernd Geropp
Bernd Geropp's Podcast Führung auf den Punkt gebracht! Erste Folge

Mein Podcast: „Führung auf den Punkt gebracht!“ Es geht um alle möglichen Facetten aus dem Bereich Führung.

In dieser Folge: Was können Sie von diesem Podcast erwarten? Wer ist dieser Bernd Geropp eigentlich? Was bedeutet das Wort Führung und was ist managen? Warum Sie als Führungskraft mehr führen und weniger managen sollten!
Der entscheidende Tipp, um mehr Zeit für Führung zu bekommen!

Weiterlesen →

Startup: 3 unternehmensbedrohliche Fehleinschätzungen, die Sie unbedingt vermeiden sollten!

Bernd Geropp

Unternehmensentscheidungen sind immer risikobehaftet. Vorliegende Informationen sind lückenhaft oder falsch. Niemand kann sicher in die Zukunft sehen. Trotzdem muss der Unternehmer eine Entscheidung treffen.

Es gibt allerdings Erfahrungen und Weisheiten, die jeder Unternehmer und Selbständige kennen sollte, um seine Unternehmensrisiken zu minimieren.

Weiterlesen →

Führen durch Fragen? Verhören Sie Ihre Mitarbeiter oder führen Sie wirklich?

Bernd Geropp
Führen mit Fragen statt Mitarbeiterverhör

Fragen stellen ist hervorragend geeignet, um Mitarbeiter zu führen. Aber Sie müssen die Fragen richtig formulieren und einsetzen. Andernfalls bewirken Sie das genaue Gegenteil von dem, was Sie erreichen wollen.

Sie müssen darauf achten, dass Ihre Fragen zielführend sind, aber gleichzeitig respektvoll ankommen. Wie das geht, lesen Sie hier.

Weiterlesen →

Besprechung vorbereiten: 5 Fragen, die Sie sich vorab stellen sollten!

Bernd Geropp
Besprechungen vorbereiten mit 5 Fragen

Viele Manager verbringen 50% ihrer Zeit in Besprechungen. Was für eine Zeitverschwendung. Viele Meetings sind stinklangweilig und bringen keinen Nutzen. Sie sind öde und sinnlos.

Wenn Sie effektive Besprechungen wollen, müssen Sie sich vor jedem Meeting 5 wichtige Fragen stellen.

Weiterlesen →

Konsequent sein als Chef! So lernen Sie es!

Bernd Geropp
konsequenter Chef

Der Geschäftsführer ärgert sich: Die Unternehmensziele wurden nicht erreicht, Beschlüsse nicht umgesetzt und Kundentermine nicht gehalten. Es reicht. Inkonsequenz bedeutet schließlich Verschwendung. Das kann sich ein Unternehmen langfristig nicht leisten. Wir müssen konsequenter werden!

Alle sind sich einig – und doch: Nach einiger Zeit ist alles wieder wie zuvor. Der Geschäftsführer hat sich zwar mehr Konsequenz vorgenommen, schafft es aber nicht. Lesen Sie hier warum und wie Sie mit 7 Tipps konsequenter werden!

Weiterlesen →

Effizient Arbeiten: Warum Ihre Mitarbeiter es nicht tun!

Bernd Geropp
effizient arbeiten

Manche Unternehmer sind unzufrieden mit der Leistung ihrer Mitarbeiter: „Meine Mitarbeiter beschäftigen sich häufig mit den falschen Sachen und arbeiten einfach nicht effizient!“ Viele denken, dass sich das durch geeignetes Training der Mitarbeiter ändern lässt. Tja, so einfach ist es aber meist nicht.

Wenn sich Ihre Mitarbeiter auf die falschen Sachen konzentrieren und ihre Arbeiten anscheinend nicht effizient erledigen, hängt das selten nur an den Mitarbeitern…

Weiterlesen →

Steuern Sie Ihr Unternehmen durch Blick in den Rückspiegel?

Bernd Geropp
Angebotscontrolling

Viele Unternehmer fokussieren im Tagesgeschäft auf aktuelle Finanzzahlen wie Umsatz, Kosten und Cash Flow. Sie schauen in den Rückspiegel. Sie verwenden aber zu wenig Zeit darauf, den Auftragseingang verlässlich zu prognostizieren – also nach vorne zu schauen.

Hier stelle ich ein schlichtes, aber sehr effektives Instrument fürs Angebotscontrolling vor. Es funktioniert ausgezeichnet für kleine und mittlere Unternehmen, die eine 2-3 stellige Anzahl an Angeboten draußen haben.

Weiterlesen →

Bei Mitarbeiterfehlern: Führen Sie nicht wie Darth Vader!

Bernd Geropp
Darth Vader

Eins ist klar: Wenn einer Ihrer Mitarbeiter einen Fehler macht, können Sie nicht einfach wie Darth Vader reagieren. Es ist nicht sinnvoll, den Mitarbeiter mit dem Todesgriff an die Kehle zu gehen.

Die Frage ist: Wie gehen Sie mit Mitarbeitern um, die zu viele Fehler machen? Denn das kann richtig ins Geld gehen und frustriert die anderen Mitarbeiter. 3 wichtige Tipps hierzu…

Weiterlesen →

Unternehmensvision: Beispiele für gute und schlechte

Bernd Geropp
Unternehmensvisionen und Sinn

Mit einer guten Unternehmensvision können Sie ungeahnte Kräfte freisetzen. Mit einer Vision malen Sie ein großes Bild der Zukunft. Sie beschreiben, wo es hingehen soll.

Was eine richtige Unternehmensvision von einer falschen Pseudo Vision unterscheidet, lesen Sie hier:

Weiterlesen →

Wenn Mitarbeiter kündigen

Bernd Geropp

Einer Ihrer langjährigen Mitarbeiter reicht seine Kündigung ein: plötzlich, unerwartet, ohne Vorwarnung. Das kann sich anfühlen wie ein Schlag ins Gesicht, wenn es sich um einen wichtigen Mitarbeiter in Ihrem Team handelt.

Es ist verständlich, wenn Sie als Unternehmer und Manager frustriert und verärgert darauf reagieren. Nur es bringt nichts. Vielmehr kommt es drauf an, sich die Frage nach dem Warum zu stellen. Warum hat der Mitarbeiter gekündigt?

Weiterlesen →

Komfortzone verlassen? So ändern Sie Ihr Leben! Jetzt!

Bernd Geropp
Unglücklich? Dann riskiere was!

Viele Menschen sind nicht zufrieden mit ihrem Leben. Da gibt es Unternehmer, die mit Begeisterung die Firma vom Vater übernommen oder ein eigenes Unternehmen mit Herzblut aufgebaut haben. Über die Jahre ist allerdings die anfängliche Leidenschaft für den Betrieb langsam verschwunden.

Und nun? Was tun?

Weiterlesen →

Nein sagen! Sonst wird das nix mit dem Fokussieren!

Bernd Geropp
Fokus und nein sagen

Wer erfolgreich sein will, muss sich fokussieren, egal ob geschäftlich oder privat. Fällt es Ihnen auch schwer Anfragen, Bitten oder sich bietende Chancen konsequent abzulehnen, wenn sie außerhalb ihres Fokus liegen?

Warum es uns schwer fällt nein zu sagen und wie Sie konsequent und fokussiert bleiben, lesen Sie hier.

Weiterlesen →

Warum? Regeln, Sinn und Glühwein!

Bernd Geropp
Unternehmenssinn und Glühwein

Sie können nicht einfach 180 Flaschen Glühwein bei Ihrem Lebensmitteldiscounter kaufen. Warum eigentlich nicht?

Manche Unternehmen erklären Ihre Regeln nicht. Aber die Menschen wollen wissen, warum sie etwas tun sollen. Ob Kunde oder Mitarbeiter, sie wollen eine Antwort auf die Frage „Warum?“

Weiterlesen →

Fatale Führungsfehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten!

Bernd Geropp
Falsch führen Führungsfehler

Nichts untergräbt die Motivation von Mitarbeitern mehr wie fehlerhafte Führung. Wenn Ihre Mitarbeiter nur noch Dienst nach Vorschrift machen, wenig Engagement zeigen und die Fehlzeiten zunehmen, liegt das meistens am Fehlverhalten des Chefs – also an Ihnen.

Beantworten Sie sich selbst die folgenden 5 Fragen und finden Sie heraus, ob Ihnen typische Führungsfehler unterlaufen.

Weiterlesen →

Unternehmenspräsentation? Benötigen Sie eine?

Bernd Geropp
Firmenpräsentation

Unternehmenspräsentationen müssen auf den Anlass und den Redner zugeschnitten sein. Allgemein gültige Powerpoint Folien zur Präsentation des Unternehmens sind wenig hilfreich!

Weiterlesen →

Powerpoint Vortrag: So präsentieren Sie erfolgreich!

Bernd Geropp
Powerpoint Vortrag

Genau in diesem Moment finden weltweit ein bis zwei Millionen Präsentationen statt – und über die Hälfte davon sind grottenschlecht und stinklangweilig. Sie vergeuden Arbeitszeit und stellen in unserer Berufswelt eine der schlimmsten Foltermethoden für engagierte Menschen dar!

Wie bekommen Sie es hin, dass Ihre Präsentation nicht zur Qual für Ihre Mitmenschen wird? Was macht einen Vortrag spannend, mitreisend und einprägsam?

Weiterlesen →

Preiskalkulation! Machen Sie dabei nicht diesen Fehler!

Bernd Geropp
Preise festlegen: Machen Sie es richtig!

Wie kalkulieren Sie den Preis Ihrer Produkte oder Dienstleistungen? Ich habe da früher als kleiner Unternehmer einen großen Fehler gemacht. Den sollten Sie vermeiden, wenn Sie profitabel sein und bleiben wollen.

Weiterlesen →

Meetings leiten! Darauf müssen Sie achten!

Bernd Geropp
Meetings führen!

Viele Mitarbeiter verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit in Besprechungen. Einige dieser Treffen sind sicher nötig und sinnvoll. Häufig sind solche Meetings aber mangelhaft vorbereitet und verschwenden die kostbare Arbeitszeit aller Beteiligten.

Hier einige Tipps, wie Sie Ihre Meetings effizient gestalten.

Weiterlesen →

Seien Sie pünktlich – und machen Sie das Handy aus!

Bernd Geropp
Pünktlichkeit und Handy aus!

Unpünktlichkeit ist respektlos. In Besprechungen Telefongespräche annehmen ebenso. Viele Chefs pochen auf Pünktlichkeit und ausgeschaltete Handys; Sie selbst halten sich aber nicht daran.

Gehen Sie als Chef mit gutem Beispiel voran?

Weiterlesen →

Wettbewerb: Wie Sie sich garantiert nicht mehr davor fürchten müssen!

Bernd Geropp
Kein Wettbewerb

Die Fee aus dem Märchen gibt es nicht. Die Situation, keinen Wettbewerb fürchten zu müssen, gibt es schon.

Wie Sie in der Wahrnehmung Ihrer Kunden die Nummer 1 werden, zeige ich Ihnen hier:

Weiterlesen →

Termine einhalten: Termine einhalten: 10 Tipps, wie Sie es hinbekommen

Bernd Geropp
Deadlines: So halten Sie sie ein!

Jeder kennt es und jeder ärgert sich darüber: Deadlines, die nicht eingehalten werden, Lieferungen, die zu spät kommen oder Projekte, die sich verzögern.

Hier finden Sie die 10 wichtigsten Tipps, die Ihnen helfen, Termine sicher einzuhalten!

Weiterlesen →

Mitarbeitersuche: 13 Wege und Ideen passende Mitarbeiter zu finden

Bernd Geropp
Mitarbeiter suchen und finden

Was erlebt man als Kleinunternehmer nicht alles bei der Mitarbeitersuche: vom Arbeitsamt kommt nichts Vernünftiges, auf Stellenanzeigen bewerben sich nicht die, die man sucht und Personalberater kosten immense Summen.

In diesem Beitrag liste ich deshalb die üblichen Kanäle zur Mitarbeitersuche auf und beschreibe einige Alternativen.

Weiterlesen →

Interview mit Gudrun Happich

Bernd Geropp

Vor kurzem habe ich Gudrun Happich interviewt. Sie ist eine der erfahrensten Executive Business Coaches in Deutschland. In über 15.000 Coaching-Stunden hat sie mehr als 800 Führungskräfte begleitet. Für Ihr bioSystemik® Coaching-Konzept hat sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten.

Schauen Sie sich hier das sehenswerte Video zum Interview an.

Weiterlesen →

Gratis E-Book Blogparade „Nachhaltige Führung“

Bernd Geropp
Nachhaltige Führung Blogparade 2012

Die Beiträge der Blogparade über „Nachhaltige Führung“ gibt es jetzt in Form eines kostenlosen E-Books. Vielen Dank an Gudrun Happich!

Zehn Autorinnen und Autoren erzählen auf 33 Seiten Best-Practice-Beispiele aus ihrer Praxis. Sie erklären, was für sie nachhaltige Führung bedeutet und wie sie sich die Zukunft vorstellen. Hier geht’s zum Download!

Weiterlesen →

Preisverhandlung: So klappt’s auch mit dem Einkäufer!

Bernd Geropp
Verhandeln um Preis

Wollen Sie bekannte große Firmen als Kunden gewinnen? Dann müssen Sie wissen, wie Einkäufer in Großunternehmen ticken.

Glauben Sie nicht den drei typischen Mythen über Preisverhandlungen mit Einkäufern.

Weiterlesen →

Manager-Boni: Ist das sinnvoll?

Bernd Geropp

Amerikanische CEO’s von großen Aktiengesellschaften verdienen im Schnitt 9,6 MIll Dollar. Ein Großteil davon sind Aktienoptionen und sonstige Incentives.

Müssen Manager wirklich mit Geld motiviert werden Ihren Job zu tun?

Weiterlesen →

Erfolgreich Scheitern: Meine 10 wichtigsten Tipps!

Bernd Geropp
Erfolgreich scheitern

Niederlagen treffen meist das Selbstwertgefühl mit aller Wucht. Nach einer Niederlage mit Begeisterung und Elan weiter zu machen, fällt den meisten von uns schwer.

Hier die wichtigsten Tipps, wie Sie erfolgreich mit Niederlagen umgehen

Weiterlesen →

Feedback annehmen vom Mitarbeiter: Für den Chef gar nicht so einfach.

Bernd Geropp
Feedback von Mitarbeitern

Wer sich verbessern will, braucht ehrliches, konstruktives Feedback seiner Umgebung. Das zu bekommen ist aber gar nicht so einfach – besonders für Geschäftsführer.

Mitarbeiter werden nur dann offen Kritik äußern, wenn sie sich sicher fühlen. Wie bekommen Sie das hin? Wie sollten Sie sich verhalten, um ehrliches Feedback zu bekommen? Lesen Sie es hier:

Weiterlesen →

Nachhaltige Führung und Visionen

Bernd Geropp
nachhaltig führen udn Visionen

Was bedeutet Nachhaltigkeit? Wann kann jemand wirklich nachhaltig führen?
Warum gibt es häufig nur Pseudo- Unternehmensvisionen und was sind richtige Unternehmensvisionen?

Lesen Sie hier, warum die meisten Vorstandsvorsitzende nicht wirklich nachhaltig wirtschaften können
und warum richtige Unternehmer das durchaus können und tun…

Weiterlesen →

Podcasts und Hörbücher: Nutzen Sie Ihre Zeit effektiv!

Bernd Geropp
Audio Mehr führen, weniger managen

Wollen Sie auch auf dem Laufenden bleiben und sich weiterbilden? Ihnen fehlt aber die Zeit und Energie dafür?

Dann probieren Sie es mal mit Hörbüchern und Podcasts.
Nutzen Sie die passive Zeit, z.B. auf dem täglichen Nach-Hause-Weg.

Weiterlesen →

Variable Vergütung: Nützlich oder schädlich?

Bernd Geropp
Variables Gehalt

Sollten auch kleine Unternehmen ihre Mitarbeiter mit variablen Gehälter bezahlen?
Fast alle Konzerne bezahlen ihre Führungskräfte leistungsbezogen.

Lesen Sie hier, ob die variable Vergütungssysteme wirklich halten, was sie versprechen –
und ob die leistungsbezogene Bezahlung von Mitarbeitern auch was für Ihr Unternehmen ist.

Weiterlesen →

Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Bernd Geropp
Humor im Führungsalltag

Sie haben Stress und wenig zu lachen? Dann ist Humor besonders wichtig. Mit Humor können Sie in ihrem Führungsalltag die meisten schwierigen Situationen leichter meistern. Dr. Eckart von Hirschhausen hat es treffend formuliert: „Dass Humor heilen kann und am Leben erhält, zeigt die Statistik: Kinder lachen 400-mal am Tag, Erwachsene 20-mal, Tote gar nicht. Da … Weiterlesen →

Richtiger Führungsstil – autoritär oder kooperativ: worauf es wirklich ankommt!

Bernd Geropp
kooperativer oder direktiver führungsstil

Der Führungsstil ist das wichtigste Merkmal eines guten Chefs. OK – und was ist dann der richtige Führungsstil?
Worauf sollten Sie als Führungskraft achten? Worauf kommt es wirklich an?

Weiterlesen →

So funktioniert Mitarbeitermotivation!

Bernd Geropp

„Ich will doch nur motivierte Mitarbeiter. Ist das denn zu viel verlangt?“ Nein, ist es nicht.
Sie sollten aber genau wissen, wie Motivation funktioniert.

Lesen Sie hier, warum Bonuszahlungen meist nichts bringen und
welche Motivation Sie in Ihrem Unternehmen brauchen.

Weiterlesen →

Klartext reden! Nur so erreichen Sie Menschen!

Bernd Geropp
Mensch, red doch Klartext

In letzter Zeit ärgere ich mich immer öfter über bürokratisches Geschwätz: nicht nur in Behörden sondern auch in Unternehmen.

Niemand hat gerne komplizierte Sprache vollgepackt mit Floskeln. Lesen Sie hier, wie Sie Klartext schreiben und reden.

Weiterlesen →

Aktiv zuhören! So geht’s richtig!

Bernd Geropp
aktiv zuhören

Viele Manager hören nur kurz zu und bilden sich viel zu früh eine Meinung. Sie leiden unter „vorzeitiger Evaluation“. Gehören Sie etwa auch dazu?

Lesen Sie hier, wie Sie das ändern können!

Weiterlesen →

Unternehmeraufgaben: Kommen Sie aus dem operativen Tagesgeschäft raus!

Bernd Geropp
Raus aus dem Hamsterrad

Viele Unternehmer haben das Gefühl, den ganzen Tag nur für ihre Firma dazu sein. Gehören Sie auch dazu?

Lesen Sie in diesem ersten Teil, warum es vielen Unternehmern so geht und warum es wichtig ist, zwischen Fach-, Management und Unternehmeraufgaben zu unterscheiden.

Weiterlesen →

Unternehmenszweck: Was ist der Zweck Ihres Unternehmens?

Bernd Geropp
Zweck eines Unternehmens

Der Zweck Ihres Unternehmens ist es nicht, profit zu machen oder Arbeitsplätze zu schaffen! Einziger Unternehmenszweck muss es sein, Kunden zu nutzen.

Weiterlesen →

Zahlen, Daten, Fakten? Managen Sie nur damit?

Bernd Geropp

Die Zahlen-Daten-Fakten Manager wollen alles im Griff haben. Sie haben Angst davor, nicht alles bis ins Kleinste kontrollieren zu können.

Weiterlesen →

Mythos Firmenpräsentation!

Bernd Geropp

Wie gehen Sie beim Erstgespräch mit einem potentiellen Kunden vor? Gehören Sie auch zu denen, die sich erst mal mit der eigenen Firmenpräsentation vorstellen? Schließlich will Ihr zukünftiger Kunde ja genau wissen, mit wem er es zu tun hat, oder? Firmenpräsentation? Will er das tatsächlich? Glauben Sie wirklich, dass Ihr zukünftiger Kunde Ihnen einfach so … Weiterlesen →

„Kooperativ sein ist ein knallhartes Geschäft“

Bernd Geropp

Vor kurzem habe ich Günter Carpus getroffen. Er ist Gründer, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Carpus+Partner AG. Mit ihm habe ich mich über Unternehmenskultur und kooperative Führung unterhalten. Carpus+Partner wurden mehrfach ausgezeichnet unter anderem mit dem Preis “Great Place to Work“: Deutschlands bester Arbeitgeber. Mit mehr als 200 Mitarbeitern plant und realisiert sein Unternehmen Gebäude z.B. … Weiterlesen →

Wer macht was bis wann?

Bernd Geropp
Wer macht Was bis Wann

Wer macht was bis wann? Sie sollten Ziele, Maßnahmen und Arbeitspakete immer klar, präzise und eindeutig definieren – sei es in Projekten oder beim Delegieren.

Weiterlesen →

Zeitkontrolle: Damit demotivieren Sie Ihre Mitarbeiter!

Bernd Geropp
Zeitkontrolle

Führen Sie mit Zielen und nicht über Arbeitszeitkontrolle. Mehr Motivation und Produktivität durch Eigenverantwortung!

Weiterlesen →

Unternehmensstrategie: 7 Tipps für Ihren Erfolg

Bernd Geropp
unternehmensstrategie

Was genau bedeutet Unternehmensstrategie eigentlich? Die Antwort ist gar nicht so einfach. Der Strategieexperte Henry Mintzberg sagte dazu treffend: „Strategie ist eines jener Wörter, die wir gern auf eine bestimmte Weise definieren, jedoch auf eine andere Weise verwenden.“ Es gibt eine Vielzahl von Definitionen zum Begriff Strategie. Im Wirtschaftsleben halte ich folgende Definition für hilfreich: Die … Weiterlesen →

Angst am Arbeitsplatz! Wie Sie damit umgehen!

Bernd Geropp
Angst

Wie gehen Sie um mit einer anstehenden Übernahme des Unternehmens, wegbrechenden Umsätzen oder Gewinneinbrüchen um?

Weiterlesen →

Aufgaben eines Geschäftsführers: Warum viele glauben zu wenig Zeit für Führung zu haben!

Bernd Geropp
Keine Zeit für Führung

Viele Geschäftsführer verbringen weniger als 10 % ihrer Zeit mit Aufgaben der Unternehmensführung. Warum ist das so?

Weiterlesen →

Motivierte Mitarbeiter? Darauf kommt es wirklich an!

Bernd Geropp
Demotivierte Mitarbeiter

10 entscheidende Tipps, um motivierte Mitarbeiter zu bekommen. Sie brauchen nicht zu motivieren. Es geht vielmehr darum, nicht zu demotivieren.

Weiterlesen →

Richtige Entscheidungen treffen? So geht’s!

Bernd Geropp
Wie trifft man richtige Entscheidungen

Im Unternehmensalltag haben Sie häufig nicht alle wichtigen Informationen vorliegen. Sie wollen keinen Fehler machen, aber trotzdem müssen Sie zügig eine Entscheidung treffen.

Lesen Sie hier, worauf Sie achten sollten, um richtige Entscheidungen zu treffen.

Weiterlesen →

Führen oder managen? Was ist der Unterschied?

Bernd Geropp

Sie arbeiten und managen viel, aber nehmen sich zu wenig Zeit für die wirklichen Unternehmens- und Führungsaufgaben. Was ist der Unterschied zwischen Führen und Managen?

Weiterlesen →

Richtig kommunizieren: Wie sag ich es meinen Mitarbeitern klar und wirkungsvoll?

Bernd Geropp

Vielen Führungskräften fällt es schwer, eine Rede vor ihren Mitarbeitern zu halten z.B. in einer Betriebsversammlung. Wenn dann sogar noch Hiobsbotschaften wie Entlassungen oder Gehaltskürzungen verkündet werden müssen, wissen viele nicht mehr aus noch ein.

Weiterlesen →

Einstellung von Mitarbeitern: Tipps für die Auswahl

Bernd Geropp

Die meisten Unternehmen wägen sehr genau ab, wenn große Anschaffungen anstehen, beispielsweise eine neue Produktionsmaschine. Die Verantwortlichen erstellen ein genaues Anforderungsprofil. Verschiedene Angebote werden eingeholt und detailliert gegenübergestellt. Die Entscheidung wird sorgfältig und gewissenhaft getroffen. Das ist verständlich, da es sich um Investitionen in Höhe von mehreren Hunderttausend EURO handelt. Leichtfertige Einstellung von Mitarbeitern? Umso … Weiterlesen →

Wer fragt, der führt oder wer führt, der fragt?

Bernd Geropp

Wer fragt, der führt! Fragen können auch eine Machtdemonstration sein. Wie kann man Fragen entschärfen?

Weiterlesen →

Ist Ihr Unternehmen kundenorientiert?

Bernd Geropp

Viele glauben genau zu wissen, was kundenorientiert ist, nämlich Kunden freundlich zu begrüßen, aber umfassende Kundenorientierung geht viel weiter.

Weiterlesen →

Bei uns stehen die Mitarbeiter im Mittelpunkt! Tatsächlich?

Bernd Geropp
Mitarbeiter im Mittelpunkt

Leider werden da häufig nur Phrasen gedroschen. Für einige Unternehmen scheint zu gelten: Wenn die Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen, dann stehen sie uns hauptsächlich im Weg.

Weiterlesen →

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Fuehrungsimpulse

  • Podcast
  • Programme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Englisch
© 2024 Bernd Geropp
↑
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum

Benachrichtigungen