fpg352 – KI und der deutsche Arbeitsmarkt: Chancen, Risiken und Klartext mit Martin Jäger
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | RSS
In der heutigen Podcastfolge geht es darum, was passiert, wenn künstliche Intelligenz auf den Fachkräftemangel trifft.
Wie können Unternehmen KI sinnvoll einsetzen, um ihre Produktivität zu steigern, und warum spielt der Mensch dabei trotzdem eine zentrale Rolle?
Martin Jäger

Martin Jäger
Darüber spreche ich heute mit Martin Jäger.
Er ist Managementberater mit dem Fokus auf praxisnahe Personalberatung und KI. Auf ihn aufmerksam geworden bin ich durch seine launigen Kurzvideos auf LinkedIn zum Thema Veränderung der Arbeitswelt durch KI.
Im Interview sprechen wir darüber
- Warum deutsche Unternehmen oft hinterherhinken – und was sie jetzt ändern müssen.
- Wie KI den Arbeitsalltag revolutioniert, von Bewerbungsprozessen bis zur Gehaltsverhandlung.
- Welche konkreten Schritte Unternehmer sofort umsetzen können, um von der KI-Welle zu profitieren.
Viel Spaß mit meinem Gespräch mit Martin Jäger:
Das inspirierende Zitat
„Wenn sich Künstliche Intelligenz eines Tages fragt, ob natürliche menschliche Intelligenz überhaupt existiert, dann haben wir sicher verpasst, rechtzeitig den Stecker zu ziehen.“
Kerten Kämpfer